Sie sind hier
E-Book

Hildesheimer Platt

Wörterbuch, Aussprache, Grammatik und plattdeutsche Geschichten

AutorKlaus Freise
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl312 Seiten
ISBN9783736934726
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,13 EUR
Dieses Buch enthält eine Sammlung von ca. 4000 Wörtern, Begriffen und Formulierungen in „Hildesheimer Platt“. Der Autor hat diese Wörter und Begriffe in den Jahren 2007 bis 2009 gesammelt. Sie entstammen der plattdeutschen Literatur, die in den vergangenen 100 Jahren im Raum Hildesheim veröffentlicht wurde. In vorliegender zweiter Auflage findet sich neben einer Aussprachehilfe in internationaler Lautschrift nun auch ein Wörterbuch deutsch-plattdeutsch dem bisherigen plattdeutsch-deutschen zur Seite gestellt. Darüber hinaus enthalten sind Wortsammlungen zu ausgewählten Themengebieten, umfangreiche Verbtabellen und eine große Anzahl plattdeutscher Geschichten, ebenfalls in „Hildesheimer Platt“. Die Geschichten stammen vom Autor selbst, oder sie sind in der „Gerstenbergsche Zeitung“ von 1928 und 1929 erschienen. Jeweils 4 Erzählungen stammen von der Autorin Inge Busche, Borsum, und dem Autor Walter Flieger, Betheln; drei Geschichten steuert in dieser Auflage auch Anneliese Kirchhoff aus Barfelde bei. Die Geschichten beschreiben auf sachliche, manchmal auch auf humorvolle Weise das Leben in der dörflichen Gemeinschaft auf dem Lande im Raum Hildesheim. Die Geschichten, gelesen von den Autoren selbst, sind zusätzlich als Audioversion erhältlich: https://cuvillier.de/de/shop/publications/6876-hildesheimer-platt

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...