Sie sind hier
E-Book

Hilft die systematische Familientherapie den Kindern?

Zu den Grenzen und der (sozial-)pädagogischen Alternative

AutorKirsty Wegener
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl26 Seiten
ISBN9783668649118
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,8, Universität Hamburg (Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird zuerst den Begriff der Familie näher beleuchtet, um dann den Wandel dieser über die Jahrzehnte zu begutachten. Anschließend wird auf den Trend der Ein-Eltern-Familien eingegangen, um sich dann den Folgen einer Scheidung/Trennung für die Kinder zu widmen. Überleitend werden dann die Ansätze der Familientherapie erläutert und aufgedeckt, warum eben diese Art der Therapieform in Bezug auf Kinder ihre Grenzen aufweist. Darauf aufbauend wird eine andere (sozial-)pädagogische Alternative als die der systemischen Familientherapie für die Kinder dargelegt. Abschließen wird diese Ausarbeitung mit einem Fazit, in der der Fragestellung zu den Grenzen für die Kinder in Hinblick auf die systemische Familientherapie im Trennungs-/Scheidungsfall Rechnung getragen wird. Knapp 50 Prozent aller geschlossenen Ehen mit Kindern werden heute wieder geschieden. Und wo die Eltern schon monatelang einen Prozess der Trennung durch Streitereien und wohlmöglich versuchter Schlichtungsgespräche hinter sich haben, ihrer verletzten Eitelkeit schon auf unterschiedlichster Art und Weise Ausdruck verliehen haben, stürzt in vielen Fällen der Moment der Trennung und die damit oftmals einhergehende Offenbarung des Auszugs eines Elternteils für die Kinder von jetzt auf gleich auf sie ein.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...