Sie sind hier
E-Book

Hinhören

AutorUlrich Bauer
Verlagmeinbestseller.de
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl100 Seiten
ISBN9789463186711
FormatePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Wie wird man Popmusikkritiker einer Tageszeitung? Sind dazu Qualifikationen notwendig und welche Rolle spielt dabei die Kreativität oder das Handwerk? Ulrich Bauer, der wohl ein Vierteljahrhundert lang in Tageszeitungen über Pop geschrieben hat, ist im vorliegenden Buch auf der Spur solcher Fragen. Dabei fühlt er sich als typischer Vertreter einer Generation, die in der deutschen Provinz und im Bildungsbürgertum sozialisiert, einen ganz bestimmten Blickwinkel auf das vorliegende Thema gewonnen hat und in gewisser Weise mit der Rockmusik aufgewachsen ist. War diese zunächst Träger und Ausdruck eines bestimmten Lebensgefühls, das sich aus Konventionen zu befreien und eine Emanzipation suchte, so wandelte sie sich später zunehmend zu einem Teil der Unterhaltungsindustrie. Rezensionen aus den Jahren 1990 bis 2000, Artikel, Notizen, Lesefrüchte und Porträts breitet er hier aus, um sie in einen Zusammenhang zu bringen. Naturgemäß steht dabei eine eher zufällige Auswahl seiner Rezensionen für Tageszeitungen im Mittelpunkt.

Ulrich Bauer ist ein freier Journalist, der im Remstal wohnt. Er arbeitet unter anderem für eine große Tageszeitung aus Stuttgart. Dabei fand er sich zunehmend in die Rolle eines Kritikers populärer Musik ein. Mit dem vorliegenden Buch will er rückblickend Motive des journalistischen Alltags klarer werden lassen, er will Kompetenzen ausloten und diese Rolle reflektieren, indem er seine Vergangenheit zu rekapitulieren versucht. Rezensionen aus den Jahren 1990 bis 2000, Artikel, Notizen, Lesefrüchte und Porträts nimmt er dazu zur Hand. Heraus kommt ein Buch, das im Rückblick etwas zu ergründen sucht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Musik - Instrumente - Jazz - Musikwissenschaft

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...