Historisierte Subjekte - Subjektivierte Historie
Zur Verfügbarkeit und Unverfügbarkeit von Geschichte
![](https://www.fachzeitungen.de/sites/default/files/styles/thumbnail-360px/public/ebook-buch/3110903717.jpg?itok=yGHdSp6Q)
Verlag | Walter de Gruyter GmbH & Co.KG |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2003 |
Seitenanzahl | 318 Seiten |
ISBN | 9783110903713 |
Format | |
Kopierschutz | Wasserzeichen |
Geräte | PC/MAC/eReader/Tablet |
Preis | 149,95 EUR |
Die internationalen Beiträge untersuchen das durch neuere Subjektkonzeptionen und Geschichtsmodelle eröffnete theoretische Feld aus der Perspektive von Philosophie, Geschichts-, Kunst-, Literatur- und Kulturwissenschaft und überprüfen dabei die Wechselverhältnisse sowie Denk- und Darstellungsweisen von Subjekten und Geschichte(n) auf ihre epistemischen, ästhetischen und handlungstheoretischen Konsequenzen.
Stefan Deines ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Philosophie und Grundlagen der Wissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Stephan Jaeger ist zur Zeit Feodor-Lynen-Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung am German Department und Institute for Research in the Humanities an der University of Wisconsin-Madison.
Ansgar Nünning ist Professor für Englische und Amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen.