Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Hitler in der Filmkomödie' ist der Titel der vorliegenden Arbeit. Untersucht werden Filme, die den Diktator Adolf Hitler und sein nationalsozialistisches Umfeld im Modus des Komischen darstellen. (The Great Dictator, To be or not to be, Remake, Mein Führer) Die Beschränkung auf vier exemplarische Filme ermöglicht nicht nur eine detaillierte Betrachtung der einzelnen Werke, sondern darüber hinaus auch das Bereitstellen einer theoretischen Basis, die sowohl für die anschließende Analyse als auch für die Bewertung der Filme von großer Bedeutung ist.Eingestiegen wird mit einem Überblick zur Theorie der Komik. Dieser Überblick wiederum untergliedert sich in eine historische Rückverfolgung der Komikbetrachtung, in einen strukturellen Erklärungsversuch des Phänomens und in eine Abschätzung des dem Komischen inhärenten Potentials. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Kontroverse um die allgemeine, später auch um die spezifisch komische Annäherung an den Nationalsozialismus im weiten Feld der Ästhetik. Es geht dabei um die Auseinandersetzung mit Argumenten und Gegenargumenten und schließlich um die Frage nach einer potentiellen Lösung des allgemeinen Darstellungsproblems
Das dritte Kapitel stellt schließlich den Einstieg in die praktische Auseinandersetzung mit dem Thema dar. Das Hauptinteresse der Betrachtung liegt dabei in der Spezifik der Darstellung Hitlers im Modus des Komischen.muss geprüft werden, nach welchen Strategien sie kombiniert sind und inwiefern sie zusammengenommen ein umfassendes Gesamtkonzept der Komik darstellen. Im Anschluss an die Beschreibung der Komposition des Film sowie der Konstruktionsprinzipien, geht es darum, das herausgearbeitete Strukturmuster des Komischen mit den Faktoren Rezeption und Wirkung kurzzuschließen. Der hier erreichte Kern der Betrachtung befasst sich mit der Frage nach der Funktion der Komik im Rahmen der Hitler-Darstellung. Das Ziel der Analysearbeit ist es, ein Funktionsmodell auszumachen, das die Teilaspekte Muster und Prinzipien der komischen Momente, deren Funktionsweise im Sinne von 'technischer' Wirkungsweise und schließlich deren Gesamtfunktion verdeutlicht. Im Rahmen der Thematisierung der Funktion des Komischen stellt sich die Frage nach der expliziten Bedeutung der komischen Form hinsichtlich des Sujets, welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringt und in welchen Punkten sich dieser Annäherungsweg von anderen Darstellungsmodi unterscheidet. (...)
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Seit über 40 Jahren sorgt Dr. med. Mabuse, die Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik!
Dr. med. Mabuse soll ein Forum für ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...