Sie sind hier
E-Book

Hugo von Hofmannsthal - Das Dorf im Gebirge

Das Dorf im Gebirge

AutorOliver Tekolf
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl31 Seiten
ISBN9783638124720
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für bayerische Literaturgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars 'Literaten und Literatur in der Zeitschrift ''Simplicissimus'' sollten die Beziehungen verschiedener literarisch bedeutsamer Autoren zu Albert Langens satirischer Zeitschrift und ihre dort veröffentlichten Texte untersucht werden. Im Falle von Hugo von Hofmannsthal, der nur einen Text, die kurze Prosaskizze 'Das Dorf im Gebirge' im 'Simplicissimus' veröffentlicht hat, erwies sich ein solcher Zugang als nahezu unmöglich, da weder veröffentlichte Dokumente zur Beziehung Hofmannsthals zum 'Simplicissimus' noch direkte Dokumente zur Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte des im 'Simplicissimus' abgedruckten Textes vorliegen. Deshalb soll stattdessen in dieser Arbeit versucht werden, indirekte Dokumente zur Enstehungsgeschichte zusammenzutragen und vorzustellen und ausgehend von einem kurzen Abriß der Tourismusgeschichte in der österreichischen k.u.k. Monarchie und einer Darlegung des Stadt-Land-Konfliktes in theoretischen Abhandlungen der Zeit, v.a. beim Volkskundler Wilhelm Heinrich Riehl und beim Soziologen Ferdinand Tönnies als den Problemfeldern des Textes diesen zu interpretieren.(1) [...] ______ 1 Auf eine Darlegung der literarisch traditionellen Verarbeitung des Themas Stadt-Land wurde bewußt verzichtet, weil Hofmannsthals Text wohl mit dieser Tradition der Dorfgeschichte bzw. der Idylle nicht in direktem Zusammenhang steht. Vgl. aber zur Literaturgeschichte des Topos: Sengle, Friedrich: Wunschbild Land und Schreckbild Stadt. Zu einem zentralen Thema der neueren deutschen Literatur. - In: Studium generale 16 (1963) S.619-631.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...