Die Hypnose als psychotherapeutisches Instrument hat ihren okkulten Ruf längst hinter sich gelassen. Ob zum Stressabbau, zur Vorbereitung auf Prüfungen oder zur Entscheidungsfindung - hypnotische Techniken erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Doch gerade für Anfänger in der Hypnotherapie ist es oftmals schwierig, Berührungsängste zu überwinden und einen gelungenen (sprachlichen) Einstieg in die Praxis zu finden. Gerhard Schütz und Horst Freigang bieten mit ihrem Buch fundierte Hilfe. Neben Hintergründen und Anwendungsmöglichkeiten der Hypnose legen sie den Schwerpunkt auf die didaktischen Elemente: - Wie erstelle ich einen hypnotischen Text? - In welcher Tonlage spreche ich meinen Klienten in die Hypnose? - Wie gehe ich mit schwer hypnotisierbaren Klienten um? Solche und ähnliche Fragen werden klar und prägnant sowie anhand vieler Beispiele erläutert.
<p><strong>Dr. Gerhard Schütz</strong>, ist Psychotherapeut in eigener Praxis und Wissenschaftsreferent der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Hypnose (DGZH) e.V., Trainer, Supervisor sowie Co-Leiter der Regionalstelle Berlin/Brandenburg der DGZH. Weitere Informationen unter <a href="http://www.gerhard-schuetz.de">www.gerhard-schuetz.de</a> </p> <p><strong>Dr. Horst Freigang</strong>, ist Trainer, Supervisor, Master-Supervisor und Trainer-Mentor (DGZH e. V.) sowie Mitautor mehrerer Bücher zum Thema Hypnose; seit 1992 Niederlassung in eigener zahnärztlicher Praxis in Berlin; Ausbildung in zahnärztlicher Hypnose und Kommunikation/NLP. </p>
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF
Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF
Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…
Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…
Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…
Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…
Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...