Dominus Ulricus vicedominus ducis Bawarie – schon 1204, im Jahre der Landshuter Stadtgründung, ist von einem Stellvertreter des Herzogs in den Städten und Gemeinden zu lesen. Verwaltung, Finanzen, Rechtsprechung sowie militärische Angelegenheiten gehörten zu seinen Aufgaben. Eine »Regierung« im heutigen Sinne bestand ab 1808 für den Unterdonaukreis in Passau und ab 1839 dann bis heute für Niederbayern in Landshut. Die Aufgaben und die Schwerpunkte mögen sich geändert haben, den Platz als Mittelbehörde im Verwaltungsgefüge zwischen der obersten Regierungsebene und den Verwaltungsstellen vor Ort, den Landratsämtern und Gemeindeverwaltungen hat die Regierung von Niederbayern über nahezu alle Epochen hinweg behauptet. Dabei war es keineswegs lediglich trockene Verwaltungsmaterie, die zu den täglichen Herausforderungen der Mitarbeiter und Regierungspräsidenten gehörte: So ging es zum Beispiel bei der großen Hungersnot 1817 darum, die Bäcker daran zu hindern, Sand unter das Mehl zu mischen und die Gewichte zu fälschen. In elf Kapiteln, von Landshut als Residenz im Mittelalter bis hin zur »Verwaltung 21«, schildert der Band die eindrucksvolle Geschichte der Regierung von Niederbayern und ihrer Regierungspräsidenten. Diese Persönlichkeiten werden in umfangreichen Porträts dargestellt und ihr Wirken und Schaffen, ihre Vorlieben und Leistungen gewürdigt. Weiterhin werden das Regierungsgebäude, der Bezirk Niederbayern sowie die heraldischen Symbole Raute und Panther, die Niederbayern als deren Stammland ins Große Bayerische Staatswappen einbrachte, vorgestellt.
Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…
Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…
Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…
Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…
Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…
Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…
"Das jetzige Steuersystem ist verfassungswidrig."
Unser Steuerrecht wird von 70.000 Paragraphen geregelt. Das sind 69.600 zu viel, meint Paul Kirchhof. Sein radikal vereinfachtes Steuermodell kommt…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...