Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die bei Thermo King, Galway (Irland) geschriebene Arbeit teilt sich in zwei Bereiche auf: Zum einen in die Ressourcenplanung, mit der die Arbeitsplanung und -leistung der Mitarbeiter an den verschiedenen Projekten in einer Datenbank aufgezeichnet werden soll; zum anderen in die Projektplanung, in der Dokumente die Projektplanung und den Arbeitsprozeß unterstützen und vereinfachen sollen, wobei hier auch die bereits vorhandenen Dokumente der Qualitätssicherung Galway berücksichtigt wurden. Die Ressourcenplanung beginnt bei der Planung eines neuen Produktes und begleitet dieses von der Festlegung des Designs und der Planung des Prototypen an, wobei der Einsatz der Entwicklungsabteilungen und Bemusterungsstufen Beachtung findet. Abgeschlossen wird die Entwicklung mit dem ersten Testlauf des Prototypen und dem Beginn der Serienproduktion. Die Projektplanung beginnt mit einer Recherche der vorhandenen Unterlagen, die in den Projektplanungs- und Arbeitsprozeß eingebunden und gegebenenfalls ergänzt werden. Da bei Thermo King Galway eine solche Datenbank in diesem Rahmen bisher noch nicht existiert, ist der komplette Aufbau einer solchen Datenbank erforderlich, wobei im Bereich Forschung und Entwicklung begonnen wurde. Die Abbildung 3.1 zeigt das Flow Chart für die Planungs- und Vorgehensweise bei der Projektplanung in der Firma Thermo King. Die vorliegende Arbeit befaßt sich in Kapitel 4 mit den vorhandenen Dokumenten, die den Verfahrensablauf der Bearbeitungsschritte vom Flow Chart aus Abbildung 3.1 schildern. Anschließend wird in Kapitel 5 ein Organigramm erstellt, das die beim Projektplanungsprozeß beteiligten Abteilungen auflistet. Weiterhin wurden die von den Softwareherstellern Microsoft und Micro Planning International Ltd. [5] für die Projekt- und Ressourcenplanung entwickelten Datenbanken namens MS-Project und Micro Planner X-Pert mit den Bedürfnissen der Firma Thermo King verglichen. In Kapitel 7 wird idealisiert dargestellt, wie die Benutzeroberfläche einer Datenbank nach den Vorgaben des Lastenheftes aus Kapitel 6 in Form von Dokumentenlayouts aussehen kann. Weiterhin ist tabellarisch aufgelistet, welche Dokumente im Organigramm aus Kapitel 5, das in den MS-Explorer übertragen wird, abgespeichert sind. In Kapitel 8 werden die verschiedenen Datenbanken miteinander verglichen und eine Auswahl getroffen. In Kapitel 9 wird die Eingabe der Mitarbeiter und der Projekte in MS-Project beschrieben, außerdem [...]
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...