Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Gegenstand der Arbeit ist die Feststellung der Informations- und Qualitätsverluste beim Simultandolmetschen über Leitkabine (Relais-Interpreting) in bestimmten, spezifischen Kommunikationssituationen. Es wird sich mit der Bewertung von simultanen Dolmetschleistungen, die sowohl inhaltliche als auch prosodische Aspekte einschließt, auseinandergesetzt, um die durchgeführten empirischen Fallstudien (Srachenkombination: Spanisch-Deutsch-Englisch) auswerten und analysieren zu können. Ziel des Projekts waren Schlußfolgerungen zu Kommunikationssituationen, in denen der Einsatz einer Leitkabine beim Simultandolmetschen zu empfehlen ist. Weiterhin werden Ratschläge an den Leitkabinendolmetscher gegeben, die den aus der Leitkabine abnehmenden Dolmetschern ihre Arbeit erleichtern. Es handelt sich hierbei um Betrachtungen zu Berufserfahrung, Tempo, Portionierung, Informationsdichte (Zahlen, Namen, Aufzählungen, Grad der Redundanz) Muttersprachlichkeit, Realien, Modifizierungen von Vorgriffen, Kulturspezifik, Fachspezifik und zur Vorbereitung auf einen Einsatz als Leitkabinendolmetscher oder als aus der Leitkabine abnehmende Dolmetscher. Zum besseren Verständnis der Arbeit wurde ein Begleitmaterial (ca. 130 Seiten) angefertigt, das die korrigierten Texte und die Bewertungsprotokolle der Testpersonen beider Versuchsgruppen (Dolmetscher und Studenten des Studienganges Diplomdolmetscher) enthält. Relevanz und Notwendigkeit der Arbeit ergeben sich aus den politischen Entwicklungen der vergangenen Jahre, die eine Vielzahl Dolmetscher mit neuen direkten Sprachkombinationen erfordern, wodurch der internationale Dolmetscherservice immer umfangreicher, spezialisierter und kostspieliger wird. Der Einsatz einer Leitkabine würde die Anzahl der Dolmetscher und somit auch die Kosten beträchtlich reduzieren. Viele Dolmetscherverbände lehnen jedoch das Simultandolmetschen über Leitkabine aufgrund der hohen Informationsverluste ab. Empirische Untersuchungen zu exakten Verlusten wurden jedoch nur sehr sporadisch durchgeführt. Die durchgeführte Analyse greift diesen Ansatzpunkt auf und ermöglicht konkrete und einsatzfähige Resultate zum Simultandolmetschen über Leitkabine für die Praxis und den Lehrbetrieb. Abstract: The subject of the paper is to make statements on the scope of loss of content and quality in simultaneous interpretation in specific communication situations using a 'Relais booth'. Furthermore the question of a reliable [...]
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
- Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen
- Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit
- Die…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...