Sie sind hier
E-Book

Insolvenzanfechtung

Fallgruppenkommentar

AutorBerthold Schäfer, Eberhardt Wagner, Joachim Kummer
VerlagDr. Otto Schmidt
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl1104 Seiten
ISBN9783504384081
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis99,00 EUR

Konflikte um tatsächlich oder vermeintlich gläubigerbenachteiligende Rechtshandlungen gehören zu den Brennpunkten eines jeden Insolvenzfalls.

Diese in ihren Verästelungen und Querbezügen kaum noch überschaubare Materie arbeitet der Kommentar von Kummer/Schäfer/Wagner in besonders übersichtlicher Weise auf. Die Autoren bringen dem Leser die Voraussetzungen, Wirkungen und Rechtsfolgen der Insolvenzanfechtung nahe. Das Werk durchdringt tiefgründig die Details und Besonderheiten der einzelnen Anfechtungstatbestände und -erfordernisse.

In die Neuauflage wurden mehr als 90 Entscheidungen des BGH und zahlreiche Urteile weiterer Gerichte eingearbeitet.

Wichtige Entwicklungen haben sich z.B.

  • im Bereich der mittelbaren Zuwendungen,
  • der Gesellschafterdarlehen (§ 135 InsO),
  • der Herbeiführung von Aufrechnungslagen (§ 96 Abs.1 Nr. 3 InsO; Stichwort 'Werthaltigmachen')
  • und der Vorsatzanfechtung (§ 133 InsO) ergeben, nachdem auch der BGH erkannt hat, dass eine zu weite Auslegung dieses Anfechtungstatbestandes die Grenzen zur Deckungsanfechtung (§§ 130,131 InsO) zu verwischen droht.

Neu aufgenommen wurde ein Kapitel über die Prozesskostenhilfe im Anfechtungsprozess. Die Ausführungen zum internationalen Anfechtungsrecht und zum Auskunftsanspruch des Insolvenzverwalters wurden deutlich ausgeweitet.

An vielen Stellen des Buches wurden Ergänzungen vorgenommen und weiterführende Überlegungen angestellt, um dem Leser auch die Lösung bislang noch nicht entschiedener Fälle zu erleichtern oder Zweifel an der Lösung entschiedener Fälle aufzuzeigen.

Aus dem Inhalt

  • Kongruente Deckung
  • Inkongruente Deckung
  • Unmittelbar nachteilige Rechtshandlungen
  • Vorsätzliche benachteiligende Rechtshandlungen
  • Unentgeltliche Leistungen
  • Bargeschäfte
  • Scheck- und Wechselzahlungen
  • Besicherung oder Tilgung von Gesellschafterdarlehen
  • Stille Gesellschaft
  • Cash Pooling
  • Rechtsfolgen und Verfahrender Anfechtung
  • Internationales Anfechtungsrecht

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Bürgerliches Recht - Privatrecht

Haftungsrecht

E-Book Haftungsrecht
Struktur, Prinzipien, Schutzbereich Format: PDF

Die historisch gewachsenen nationalen Haftungsrechte in der EU stehen vor einer unbewältigten doppelten Herausforderung: Zum einen die Anpassung an die (post)industrielle Moderne (Stichworte: Risiken…

Sachenrecht

E-Book Sachenrecht
Band 1: Sachen, Besitz und Rechte an beweglichen Sachen Format: PDF

Das Werk behandelt die Sache, den Besitz und die Rechte an beweglichen Sachen. Das systematische Handbuch wendet sich an Praktiker, Studenten und Wissenschaftler. Zunächst werden die Grundlagen der…

Sachenrecht

E-Book Sachenrecht
Band 1: Sachen, Besitz und Rechte an beweglichen Sachen Format: PDF

Das Werk behandelt die Sache, den Besitz und die Rechte an beweglichen Sachen. Das systematische Handbuch wendet sich an Praktiker, Studenten und Wissenschaftler. Zunächst werden die Grundlagen der…

Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte

E-Book Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte
Festschrift für Adolf Laufs zum 70. Geburtstag Format: PDF

Die Festschrift für den Nestor des deutschen Arztrechts spiegelt das gesamte Medizinrecht, die deutsche und europäische Rechtsgeschichte und das bürgerliche Recht. Die Autoren entwickeln eine…

Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte

E-Book Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte
Festschrift für Adolf Laufs zum 70. Geburtstag Format: PDF

Die Festschrift für den Nestor des deutschen Arztrechts spiegelt das gesamte Medizinrecht, die deutsche und europäische Rechtsgeschichte und das bürgerliche Recht. Die Autoren entwickeln eine…

Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte

E-Book Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte
Festschrift für Adolf Laufs zum 70. Geburtstag Format: PDF

Die Festschrift für den Nestor des deutschen Arztrechts spiegelt das gesamte Medizinrecht, die deutsche und europäische Rechtsgeschichte und das bürgerliche Recht. Die Autoren entwickeln eine…

Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte

E-Book Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte
Festschrift für Adolf Laufs zum 70. Geburtstag Format: PDF

Die Festschrift für den Nestor des deutschen Arztrechts spiegelt das gesamte Medizinrecht, die deutsche und europäische Rechtsgeschichte und das bürgerliche Recht. Die Autoren entwickeln eine…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...