Sie sind hier
E-Book

Instrumente zum Transfer von Kreditrisiken an der EUREX

AutorNicole Nahlik
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl30 Seiten
ISBN9783638013864
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Finanzen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit sollen die wichtigsten Instrumente zum Transfer von Kreditrisiken dargestellt werden. Da sich der Derivatemarkt, insbesondere der Kreditderivatemarkt, in den letzten Jahren stark weiterentwickelt hat, sollen hier die wichtigsten Instrumente in Bezug auf den Kreditderivate vorgestellt werden. Derivate bieten institutionellen Anleger neue Wege ihr Risiko abzusichern, zu diversifizieren und Arbitrage-Möglichkeiten zu nutzen. Durch die vielfältige Gestaltung der Produkte ergeben sich somit immer neue Wege, kostengünstiger und ertragserhöhender die Portfolien einer Bank zu managen. Besonders in Bezug auf die neuen Eigenkapitalvorschriften nach Basel II, bieten Kreditderivate eine Lösung um Klumpenrisiken abzubauen. Aus Platzmangel kann in dieser Hausarbeit nicht weiter auf die regulatorischen Vorschriften nach Basel II eingegangen werden. Die folgenden Kreditderivate werden alle als Produkte in Anlehnung an die Indizes an der EUREX gehandelt. Credit Default Swaps stellen die Grundbausteine der EUREX iTraxx Indizes dar. Diese Indizes etablierten sich in den letzten Jahren als Indikatoren für den europäischen Kreditmarkt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...