Sie sind hier
E-Book

Intelligente Kleidung. Hightech-Textilien als Spiegel von Gefühlen

AutorNicki Wittenbecher
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783656705970
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verbindung von Mode und Technik erschafft völlig neue Bereiche von Produktinnovationen. Die Grundidee, warum Technologie in Kleidung und Textilien angewandt wird, ist, einen Mehrwert zu erzielen. Der Begriff Hightech-Textilien ist seit Ende der 90er Jahre der Oberbegriff für Funktionstextilien und Technologische Textilien. Er dient beiden Kategorien als eine übergeordnete Bezeichnung. Im Weltmarkt haben ca. 75% der Textilien einen Zusatznutzen. Die Kategorie Funktionstextilien umfasst funktionelle Bekleidung, welche die physikalischen oder chemischen Eigenschaften des Körpers begünstigen soll. Hier stehen besonders die Wettertauglichkeit und die körperliche Leistung im Fokus. Unter dem Begriff technische Textilien werden alle technologischen Textilinnovationen zusammengefasst, die als Werkstoffe in der verarbeitenden Industrie eingesetzt werden. In dieser Ausarbeitung werden diese beiden Unterscheidungen der Hightech-Textilien genauer beleuchtet und mit Beispielen bekräftigt. Hightech-Textilien werden durch die Ergänzung von Elektronik zu intelligenten Textilien. Sie sind in beiden Segmenten vertreten und ermöglichen die Erschließung weiterer Produktinnovationen mit zusätzlichen Funktionseigenschaften. Intelligente Textilien sollen in ihrer Funktion mitdenken - also auf bestimmte Körperfunktionen und Umwelteinflüsse selbstständig reagieren. Unterschieden werden hier zwei Arten der Integration von Elektronik. Zum einen gibt es die Möglichkeit, elektronische Systeme an die Textilien anzubringen bzw. in diese zu integrieren. Hier werden Körperfunktionen im Grunde substituiert. In jedem Fall dienen sie dem Träger des intelligenten Kleidungsstücks aber als Hilfestellung in seiner Umwelt. Dies kann in Teilen auch als modischen Ausdrucks verstanden werden. Die andere Art von intelligenter Kleidung dient einem ganz anderen Motiv. Mit ihr werden die Gefühle und Emotionen des Trägers ausgedrückt. Auf diese besondere und noch sehr neue Form von intelligenter Kleidung wird im letzten Teil dieser Arbeit behandelt. Hierfür ist es im Vorwege wichtig, sowohl den Bereich der Hightech-Bekleidung, also der Funktionsbekleidung, als auch der industriellen Werkstoffe, also die technologischen Textilien, zu erläutern.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Architektur - Baukunst

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Software-Architektur

E-Book Software-Architektur
Format: PDF

Als Architekt arbeiten Sie in einem sehr vielfältigen und dynamischen Umfeld. Neue Technologien drängen auf den Markt, neue Werkzeuge versprechen Effizienz- und Produktivitätssteigerungen und neue…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...