Sie sind hier
E-Book

Interaktive Unternehmenssteuerung

Organisation, Wissen und Reziprozität auf Kapitalmärkten

AutorMarkus Göbel
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl316 Seiten
ISBN9783834981998
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis62,99 EUR
Markus Goebel entwickelt ein umfassendes Konzept der 'Investor Relations' jenseits der reinen Kapitalmarkttransaktion und zeigt dessen empirische Relevanz auf. Er bringt damit eine interaktionstheoretische Perspektive in die Governance-Diskussion, darüber hinaus aber auch in weitreichende Problemfelder von Unternehmensführung und Organisation.




PD Dr. Markus Göbel ist Vertretungsprofessor am Fachbereich Betriebswirtschaftslehre der Universität Hamburg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis9
Abbildungsverzeichnis13
Tabellenverzeichnis13
Abkürzungsverzeichnis:14
1. Einleitung15
TEIL A: Deskriptive Zugänge zur Investor/Unternehmens-Interaktion24
1. Das kapitalnachfragende Unternehmen als Finanzkommunikator24
2. Institutionelle Investoren als Adressaten der Finanzkommunikation45
3. Finanzkommunikation in kommunikationstheoretischer Perspektive64
4. Unternehmen, Kommunikation und Information: ein Zwischenfazit74
TEIL B: Theoretische Zugänge Investor/Unternehmens-Interaktion76
1. Die Investor/Unternehmens-Konstellation aus ökonomischer Perspektive76
2. Information und Wissen in der Investor/Unternehmens-Interaktion – theoretische Perspektiven und praktische Evidenzen95
3. Kontrolle und Kooperation in der Investor/Unternehmens- Interaktion – theoretische Perspektiven und empirische Evidenzen144
TEIL C: Konzeptionelle Entwicklung und steuerungspraktische Evidenz eines interdisziplinären Reziprozitätsverständnisses205
1. Entwicklung eines interdisziplinären Reziprozitätsverständnisses205
2. Steuerungspraktische Evidenz eines interdisziplinären Reziprozitätsverständnisses232
3. Reziprozität, Steuerung und Motivation – ein Zwischenfazit250
TEIL D: Die Evidenz des Reziprozitätsverständnisses in der Investor/ Unternehmens- Interaktion – eine empirische Untersuchung auf dem deutschen Markt für Risikokapital252
1. Tausch und Reziprozität in der Venture-Capital-Forschung252
2. Forschungsmethode und Untersuchungsdaten256
3. Forschungsergebnisse259
4. Reziprozitätstypen in der Investor/Unternehmens-Interaktion – ein Zwischenfazit273
TEIL E: Einseitige Managerkontrolle oder interaktive Unternehmenssteuerung – Zusammenfassung und Forschungsperspektiven277
Literaturverzeichnis286

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...