Sie sind hier
E-Book

Interkulturelle Assessment Center

Prognosekraft für Auslandsentsendungen und multikulturelle Gruppen

AutorElisabeth Prechtl
VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl296 Seiten
ISBN9783899675702
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Für immer mehr Personen gehören Kontakte zu Menschen aus anderen Kulturen zum Berufsalltag, sie werden direkt ins Ausland entsandt oder sind in gemischtkulturellen Gruppen tätig. Die vorliegende Arbeit greift die personenbezogenen Anforderungen auf, die als interkulturelle Kompetenz beschrieben werden. Im ersten Teil beschreibt die Autorin die interkulturelle Kompetenz als kulturallgemeine Anforderung an Personen in kulturellen Überschneidungssituationen und grenzt diese von sozialen Fähigkeiten und dem Self-Monitoring ab. Im zweiten Teil stellt sie ein interkulturelles Assessment Center zur Erfassung interkultureller Kompetenz vor. Da bislang kaum Studien zur Vorhersagekraft von interkulturellen Assessment Centern vorliegen, entwirft sie ein Design zur Konstrukt- und prädiktiven Validierung. Es geht um die Frage, inwiefern im Assessment erfasste interkulturelle Kompetenzen, soziale Kompetenzen oder das Self-Monitoring den Erfolg von Personen im Ausland oder in gemischtkulturellen Gruppen vorhersagen können. Dabei geht die Autorin nicht nur auf den von Mitarbeitern selbstberichteten Erfolg ein. Sie bezieht hierbei die Perspektive des Gastlandes ein – eine Perspektive, die bisher eher vernachlässigt wurde. Abschließend skizziert sie ein neues Modell interkultureller Kompetenzen und gibt Empfehlungen für die internationale Potenzialanalyse.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS6
ABBILDUNGSVERZEICHNIS14
TABELLENVERZEICHNIS15
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS19
EINLEITUNG: DIE BEDEUTUNG GRENZÜBERSCHREITENDER TÄTIGKEIT20
1. KULTUR, KULTURELLE ÜBERSCHNEIDUNGSSITUATIONEN UND KRITERIEN INTERKULTURELLEN ERFOLGS22
2. BEGRIFFSBESTIMMUNG: INTERKULTURELLE KOMPETENZ62
3. ERFASSUNG INTERKULTURELLER KOMPETENZ90
4. FRAGESTELLUNG UND METHODIK118
5. ERGEBNISSE ZUR KONKURRENTEN UND PRÄDIKTIVEN VALIDIERUNG164
6. ERGEBNISSE DER INKREMENTELLEN VALIDIERUNG208
7. INTERPRETATION230
8. DISKUSSION UND AUSBLICK248
9. LITERATURVERZEICHNIS265
ANHANG I: GLOSSAR HÄUFIG VERWENDETER BEGRIFFE286
ANHANG II: VERHALTENSBASIERTE BESCHREIBUNG DER DIMENSIONEN INTERKULTURELLER KOMPETENZ288
ANHANG III: BEOBACHTEREINFÜHRUNG290
ANHANG IV: SELF-RATING DER INTERKULTURELLEN KOMPETENZ291
ANHANG V: DARSTELLUNG DER MTMM FÜR DAS INTERKULTURELLE ASSESSMENT CENTER292

Weitere E-Books zum Thema: Sozialpsychologie - Ethik

Einübung in Sozialpsychologie

E-Book Einübung in Sozialpsychologie
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF

Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…

Einübung in Sozialpsychologie

E-Book Einübung in Sozialpsychologie
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF

Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...