Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: Gut, Pädagogische Hochschule Weingarten (Didaktik Geschichte), Veranstaltung: Schulgeschichtsbücher im internationalen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Auflistung der behandelten Themen mußte ich bei ,,History for today' sehr viel kürzen im Gegensatz zu ,,Unsere Geschichte'. Dies spiegelt schon einen großen Unterschied zwischen den beiden Lehrbüchern wider. Die südafrikanische Version ist meiner Meinung nach übersichtlicher, da die Anzahl der Themen begrenzter ist und diese in mehrern einzelnen Abschnitten sinnvoll unterteilt sind. Ich habe diese gekürzten Inhaltsverzeichnisse in diese Arbeit eingefügt um den hier folgenden Vergleich der behandelten Themen besser zu veranschaulichen und dessen Ergebnisse belegen zu können: Die deutsche Ausgabe packte die Kapitel Kolonisation und Renaissance in ein einzelnes Kapitel (1. Beginn der Neuzeit: Neues Denken und ,,Neue Welt'), wodurch meiner Ansicht nach beide Themen etwas zu kurz kommen. Die süd-afrikanischen Geschichtsdidaktiker widmeten diesen beiden Themen die dreifache Menge an Platz. Dies mag wahrscheinlich daran liegen, daß das Thema der Kolonialisierung für die ehemalige Kapkolonie einen gewissen Stellenwert einnimmt. Hierzu muß jedoch noch gesagt werden, daß in dem Kapitel Colonization nur wenig Zusammenhänge mit der Geschichte der Kolonisation Süd Afrikas erläutert werden. Die im deutschen Geschichtsbuch behandelten Themen Absolutismus, Habsburg und Preußen, Napoleon und Europa, und die deutsche Geschichte (des 19. Jahrhunderts) flogen wahrscheinlich aus Platz- bzw. Zeitmangel zugunsten der Section B - South African History - aus dem süd-afrikanischen Lehrplan (und damit dem Geschichtsbuch). Ein weiterer Unterschied in der Schwerpunktverteilung ist am Kapitel ,,Die Industrialisierung' bzw. ,,The Industrial Revolution' zu erkennen. Obwohl beide Lehrwerke dieses Thema behandeln, mißt die süd-afrikanische Version diesem Kapitel nur halb so viel Bedeutung zu wie die deutsche. Dies mag vielleicht daran liegen, daß die industrielle Revolution nur Europa und damit auch Deutschland betraf und auf Südafrika kaum Einfluß nahm. Außerdem ist diese Epoche oder dieses Ereignis weniger spektakulär als die französische Revolution und daher womöglich auch weniger wertvoll aus didaktischer Hinsicht. [...]
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...