Sie sind hier
E-Book

Internetwerbung und Kinder

Eine Rezeptionsanalyse

AutorAnne Schulze
VerlagSpringer VS
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl241 Seiten
ISBN9783658028305
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis26,96 EUR
?Ziel der Untersuchung war es, den Umgang von Grundschulkindern mit Internetwerbung zu erfassen und Erkenntnisse über den Grad der kindlichen Internetwerbekompetenz und deren Entwicklungsbedingungen zu gewinnen.

Anne Schulze ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, lehrt und forscht zu den Schwerpunkten Medien- und Kommunikationstheorien, Rezeptions- und Wirkungsforschung, Werberezeption, Medienkompetenz und Medienpädagogik.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Danksagung5
Inhaltsverzeichnis6
Abbildungsverzeichnis9
Tabellenverzeichnis10
Einleitung12
1 Kinder und Medien17
1.1 Kindheit – eine Begriffserklärung18
1.2 Mediennutzung von Kindern21
1.2.1 Internetnutzung von Kindern im Kontext allgemeiner Mediennutzung22
1.2.2 Umgang von Kindern mit dem Internet30
1.2.3 Zusammenfassung35
1.3 Medienaneignung von Kindern36
1.3.1 Sozio-ökologische Voraussetzungen der Medienaneignung38
1.3.2 Entwicklungsvoraussetzungen für den adäquaten Medienumgang41
1.3.3 Zusammenfassung51
2 Kinder und Werbung53
2.1 Erörterung des Werbebegriffs53
2.2 Kinder als Werbeadressaten58
2.2.1 Kindadressierte Werbeformate in den klassischen Medien59
2.2.2 Kinder im Fokus der Internetwerbung62
2.2.3 Zusammenfassung65
2.3 Determinanten des Umgangs von Kindern mit (Internet-)Werbung66
2.3.1 Ökonomischer Stellenwert von Kindern für die werbetreibende Wirtschaft67
2.3.2 Entwicklungsbedingte Faktoren der Werbeerfassung und Werbeverarbeitung71
2.3.3 Zusammenfassung78
3 Schutz des Kindes vor Internetwerbung – Perspektiven der Verantwortung81
3.1 Internetwerbung im Fokus des Kinder- und Jugendschutzes82
3.1.1 Rechtliche und selbstdisziplinäre Grundsätze zum Schutz des Kindes vor Werbung82
3.1.2 Internetbezogener Kinder- und Jugendwerbeschutz85
3.1.3 Zusammenfassung93
3.2 Internetwerbekompetenz94
3.2.1 Medienkompetenz als Schlüsselqualifikation95
3.2.2 Werbekompetenz97
3.2.3 Internetkompetenz103
3.2.4 Zusammenfassung107
4 Konkretisierung der Fragestellung110
5 Empirische Umsetzung113
5.1 Festlegung der Forschungsstrategie115
5.2 Auswahl des Erhebungsverfahrens117
5.2.1 Standardisierter Fragebogen zur Ermittlung notwendiger Kontextinformationen123
5.2.2 Culture Fair Intelligence Test (CFT) zur Ermittlung der kognitiven Entwicklung125
5.2.3 Teilnehmende Beobachtung der Internetnutzung der Kinder und Leitfadeninterviews als Zugang zu den internalen Prozessen ihres Medienhandelns127
5.3 Datenerhebung und Datenaufbereitung136
5.3.1 Samplebildung und Samplestruktur137
5.3.2 Schrittweise Durchführung der Untersuchung138
5.3.3 Technische Aufbereitung der Daten aus Beobachtungen und Leitfadeninterviews140
5.4 Analysestrategie141
5.4.1 Schrittweise Datenanalyse144
5.4.2 Computerunterstützte qualitative Datenanalyse147
6 Analyseprozess150
6.1 Qualitative Inhaltsanalyse und Codierprozess150
6.2 Aggregierung der Daten162
6.3 Clusteranalytische Identifikation der werbebezogenen Internethandlungstypen174
6.3.1 Ermittlung einer Typologie der Internetnutzung und des Umgangs mit Internetwerbung bei Grundschülern176
6.3.2 Ergebnisse der Clusteranalyse179
7 Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse216
Literaturverzeichnis229
Verzeichnis der thematisierten Internetseiten – Links241

Weitere E-Books zum Thema: Gesellschaft - Männer - Frauen - Adoleszenz

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Weitere Zeitschriften

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...