Sie sind hier
E-Book

Intertextualität in Ernst-Wilhelm Händlers Roman 'Wenn wir sterben'

AutorNicole Schirmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783638258258
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität Mannheim (Lehrstuhl neuere Germanistik), Veranstaltung: Ökonomie in der Gegenwartsliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung Der Roman 'Wenn wir sterben' von Ernst-Wilhelm Händler handelt von der Gier nach Macht, Geld und Sex. Drei Frauen, Charlotte, Stine und Bär, Freundinnen, alle Mitte vierzig, leiten die Firma Voigtländer, die Charlotte übernommen hat. Doch bald wird aus dieser Freundschaft ein Kampf um Macht und Geld, da die Prophezeiung von Angel und Drifter, zweier Freizeitstripper, die hauptberuflich in der Werbebranche tätig sind, Stine dazu verlocken, Charlotte aus ihrer Chefposition zu verdrängen. Die beiden haben eine Vision, in der sie Stine an Charlottes Stelle sehen und ihr zusprechen für dieses Ziel zu kämpfen. Stine beschließt mit Hilfe von Egin, ihrem Freund und Handlanger, Charlotte eine Falle zu stellen und sie ruinieren. Egins Aufgabe ist es, das Vertrauen von Charlottes Tochter Ethel zu erschleichen, um schließlich deren Mutter für ein Projekt, das zum Scheitern verurteilt ist, zu gewinnen. Nachdem Stine Charlotte ruiniert hat, kündigt sie Bär und lässt sich auf ein Joint Venture mit D`Wolf ein. Sie hofft ihre Konkurrentin Milla ausbooten zu können, was ihr letztendlich zum Verhängnis wird, da sie Milla nicht gewachsen ist und diese ihre Intrigen durchschaut und zum Gegenschlag ausholt. Voigtländer wird von dem Großunternehmen D`Wolf 'verschluckt'. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...