Sie sind hier
E-Book

Islamic Banking. Bedeutung und Marktchancen für deutsche Kreditinstitute unter Berücksichtigung einer wachsenden muslimischen Bevölkerung

AutorHendrik Fritzsch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl26 Seiten
ISBN9783668432253
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Europäische Fachhochschule Brühl, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit geht der Frage nach, wie eine schariakonforme Immobilienfinanzierung in der Praxis ausgestaltet ist und wie wettbewerbsfähig diese im Vergleich zu einer konventionellen Immobilienfinanzierung ist. Die Religion bildet für viele Menschen einen der Grundpfeiler des Lebens und prägt seit Beginn der Menschheitsgeschichte das Handeln und das Verhalten von Menschen. In Deutschland ist seit einigen Jahren ein sehr gegensätzlicher Trend zu beobachten. Einerseits sinkt die Anzahl der Menschen, die Anhänger des Christentums sind, seit Jahren, andererseits steigt die Bedeutung des Islams in Deutschland durch viele unterschiedliche Einflüsse stetig an. Die Anzahl der Muslime in Deutschland lag im Jahre 2008 bei etwa 4 Millionen. Es ist aufgrund der gestiegenen Anzahl an Asylanträgen in Folge der 'Flüchtlingskrise' davon auszugehen, dass sich diese Zahl bis heute noch vergrößert hat. Die Angehörigen der islamischen Glaubensrichtung sind somit für jedes Unternehmen, welches auf dem deutschen Markt aktiv ist, eine bedeutende Zielgruppe. Islamic Banking zählt trotz strenger Vorschriften zu einer von wenigen florierenden Nischen in der Bankenwelt. Weltweit gibt es etwa 1,6 Milliarden Muslime und der Bedarf an Bankdienstleistungen die nach den Vorschriften der Scharia ausgestaltet sind, ist noch lange nicht gedeckt, was sich auch in den Wachstumsraten des Islamic Banking der vergangen vier Jahre von ca. 17,6 Prozent wiederspiegelt. Damit einhergehend betreiben immer mehr internationale Banken wie HSBC, Goldman Sachs und UBS im Nahen Osten und auch in ihren Heimatländern erfolgreich Islamic Banking. Gerade in Großbritannien und in den USA werden sehr erfolgreich islamkonforme Finanzdienstleistungen an die dort lebende muslimische Bevölkerung abgesetzt. Das Marktpotenzial, welches sich durch die in Deutschland lebenden Muslime ergibt, ist dagegen bisher noch weitestgehend unerschlossen. Kreditinstituten, die einen zielgerichteten Markteintritt in Deutschland wagen, bietet sich mit Blick auf eine potenzielle Käuferschaft von ca. 4 Millionen Muslimen somit die Chance signifikante Marktanteile zu erlangen.[...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...