Sie sind hier
E-Book

Islands Kaupthing Bank in der Finanzkrise

Eine Analyse der Einlagensicherung und Liquiditätsvorsorge aus Sicht des deutschen Anlegers

AutorMarkus Bierzynski
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl30 Seiten
ISBN9783656117582
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Privatisierung, Insolvenz und Restrukturierung in Transformationsstaaten / Teil II - Makroökonomische und juristische Perspektiven von Systemtransformation in MOE und Finanzkrise, Sprache: Deutsch, Abstract: In the year 2007 the financial crisis began due to high-flying banks attempting to gain more and more profit. In the course of that several banks went bankrupt, because the system broke down partly and was only able to survive with the help of governments' interventions. There are many articles available about this topic all over the world. This paper takes another point of view on that situation and focuses on the Icelandic banking sector and especially on the Kaupthing Bank. The situation is reviewed out of a German depositor's point of view due to the - only short - discussion in German media and the possible big losses of them. Emphasis is placed on the deposit protection and liquidity management in banks, which should be strengthened through the development of the new Basel-III-scheme. While considering depositor's protection and therefore bank's liquidity management, the new Liquidity Coverage Ratio (LCR) and the Net Stable Funding Ratio (NSFR) are discussed in detail. The new developed management ratios will be implemented and analyzed hypothetically. An answer should be found to the question, whether Basel-III would have been able to improve the situation concerning liquidity management. The second question asked is, whether there are possible improvements concerning deposit protection in foreign bank branches in Germany. In the end the paper tries to find a way of designing the deposit protection system more transparent and therefore more reliable for German households.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...