Sie sind hier
E-Book

Ist das Magnetkrankenhaus ein Modell für Deutschland? Möglichkeiten und Grenzen einer Umsetzung in Deutschland

AutorMaren Lach
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl44 Seiten
ISBN9783668786479
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,5, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob das amerikanische Magnetprogramm ein Modell für Deutschland sein kann. Mit der vorliegenden Arbeit soll ein Beitrag geleistet werden, das amerikanische Magnetprogramm zu erklären, um daraus Entwicklungsmöglichkeiten für deutsche Krankenhäuser abzuleiten. Es wird der Frage nachgegangen, welche Rahmenbedingungen und Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um eine Implementierung der Magnetkräfte in deutschen Kliniken zu ermöglichen. Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, aufzuzeigen, welche Lösungsansätze dafür geeignet sind und welche Maßnahmen sich daraus ableiten lassen. Der Fokus der Arbeit liegt auf der praktischen Nutzbarmachung mit benannten Umsetzungsmöglichkeiten und konkreten Praxisbeispielen. Dabei werden die daraus resultierenden Aufgaben für das Management herausgearbeitet.

Maren Lach, B.A., M.A. arbeitete u.a. als Pflegemanagerin in der Uniklinik Schleswig-Holstein, am Campus Lübeck, als Pflegedienstleitung in der Klinik Preetz und in der Lubinusstiftung. Zur Zeit als Pflegedienstleitung und Abteilungsleitung im Bundeswehrkrankenhaus Hamburg beschäftigt. geb. 1966, verheiratet, 3 Kinder, gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin lebt in Preetz, Schleswig-Holstein

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pflege - Heilberufe - Betreuung - Altenpflege

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...