Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Sozialwissenschaften im Fachbereich Politikwissenschaft), Veranstaltung: Normative Internationale Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der überwiegende Großteil der Autoren, welche sich mit internationaler politischer Theorie beschäftigen, können im Spektrum zwischen den Kategorien des Kosmopolitismus und eines Nicht-Kosmopolitismus verordnet werden. Die wesentliche Bruchlinie in dieser Bipolarität ist, ob die Menschen dieses Planeten in einer moralischen Gemeinschaft zusammengefasst werden könnten, oder ob wir uns in einem praktisch unüberwindlichen Zustand der Koexistenz relativ exklusiver partikularer moralischer Gemeinschaften befinden. Der Kosmopolitismus setzt sich hier für einen weltweiten Kanon elementarer moralischer Grundsätze ein, als notwendige Grundlage für jede moralische Gemeinschaft. Es besteht schon aus funktionaler Sicht die Notwendigkeit zur Begründung eines gewissen Konsensus bezüglich dieser Grundnormen. Die zentrale Ausgangsfrage zu diesem Projekt könnte lauten, ob moralische Geltungsansprüche in einer objektiven Weise wahrheitsfähig sind. Insofern nun alle Adressaten ethischer Normen bewusstseinsfähige Menschen sind und ohne diesen personellen Bezugsrahmen Ethik weder nötig, möglich, noch ob ihres Wahrheitsgehalts überprüfbar scheint, muss bezüglich der untersuchten Normen keine objektiver Wahrheitsanspruch, sondern lediglich ein intersubjektiver Wahrheitsanspruch begründet werden. Intersubjektiv bedeutet, dass ein Geltungsanspruch unabhängig vom subjektiven Sozialisationsrahmen und Wertesystem, nachvollziehbare und akzeptabel scheint. Wir haben es also mit einem 'wahrheitsanalogen' Geltungsanspruch zu tun. Moralprinzipien mit diesem Anspruch kann man nichtsdestotrotz als 'universalistisch' bezeichnen. Die Arbeitsthesen werden formuliert als: 1. Es ist möglich, ethische Grundnormen zu formulieren, die im Kontext des faktischen Pluralismus letzter Werteorientierung intersubjektiv wahrheitsfähig sind. Der in dieser Richtung aussichtsreichste Versuch wurde von der kognitivistischen Ethik geleistet, da diese in ihrer Begründung an geteilt menschliche Eigenschaften wie Vernunft und Empathie appelliert und ihre moralische Letztbegründung ein allgemein zugängliches Bezugssystem bietet. 2. Die kognitivistische Ethik wird in ihrem Kerngehalt diesem Anspruch gerecht. Die intersubjektive Wahrheitsfähigkeit dieses Kerngehalts kann empirisch belegt werden. 3. Es lassen sich empirisch Belege für die Universalität dieser Ethik finden. Im Anschluss an den konstruktiven Theorieteil wird sich mit möglicher Kritik an dem universalistischen Ansatz auseinandergesetzt.
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Die Friedenssicherung der Vereinten Nationen umfasst ein weites Instrumentarium von der friedlichen Streitbeilegung und den friedenserhaltenden Maßnahmen bis zu ökonomischen und militärischen…
Die Friedenssicherung der Vereinten Nationen umfasst ein weites Instrumentarium von der friedlichen Streitbeilegung und den friedenserhaltenden Maßnahmen bis zu ökonomischen und militärischen…
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...