Inhaltsangabe:Einleitung: Die weltwirtschaftliche Verflechtung zeichnet sich heute durch eine hohe weltumfassende Arbeitsteilung aus. Neben den traditionellen Formen der Internationalisierung, wie dem Güter- und Dienstleistungsverkehr sowie der Wanderung von Arbeitskräften, ist der internationale Austausch von unternehmerischem Kapital dabei zu einem zentralen Element der Weltwirtschaft geworden. Infolgedessen haben auch die theoretische Betrachtung sowie die empirische Analyse dieser häufig als Globalisierung bezeichneten Zunahme internationaler Wirtschaftsaktivitäten an Bedeutung und Aktualität gewonnen. Direktinvestitionen als ein Bestandteil dieses Kapitalverkehrs haben besonders im Verlauf der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts einen höheren Stellenwert erreicht und erzielen daher weitaus größere durchschnittliche Wachstumsraten als andere Formen der Arbeitsteilung. Seit den 1950er Jahren haben grenzüberschreitende Direktinvestitionen in vielerlei Hinsicht einen drastischen Bedeutungswandel erfahren. Während man ihnen in der Anfangsphase noch keinerlei Beachtung schenkte, weil sie in der wirtschaftlichen und politischen Diskussion weitgehend unbekannt waren, entbrannte in den 1960er und 1970er Jahren eine rege Debatte um die Auswirkungen von Direktinvestitionen. Bei vielen Kritikern herrschte eine negative Einstellung vor, da sie die Direktinvestitionen von international operierenden Unternehmen als Hauptelement einer Strategie zur Schaffung von Abhängigkeiten verstanden. Infolgedessen gab es in vielen Ländern eine Reihe protektionistischer Maßnahmen zur Eindämmung solcher Investitionen. Zwischenzeitlich hat sich die Beurteilung der Direktinvestitionen jedoch völlig verändert. So gelten diese seit den 1990er Jahren unbestritten als stärkster Motor der weltwirtschaftlichen Entwicklung und des Globalisierungsprozesses. Im World Investment Report der UNCTAD lautet die derzeitige Bewertung: ‘FDI flows are particularly important because FDI is a package of tangible and intangible assets, and because the firms – TNC’s – deploying them are now important players in the global economy. TNC’s can affect development, by com-plementing domestic investment and by undertaking trade and transfers of knowledge, skills and technology’. Problemstellung: Seit Mitte der 1980er Jahre bis zur Vollendung des gemeinsamen Binnenmarktes im Jahre 1992 sind Anzahl und Höhe japanischer Direktinvestitionen in Europa rapide gestiegen. Bei den Zielregionen kann [...]
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF
Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF
Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF
Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF
Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF
Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF
Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...