Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,2, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Entwicklungspsychologie gibt es zahlreiche Theorien, die versuchen, die kognitive Entwicklung den Menschen zu erklären. Einer der Hauptvertreter der kognitiven Entwicklungstheorie ist Jean Piaget, der in seinen Arbeiten der Frage nachging, wie sich der Mensch aktiv durch sein Handeln, seine Umwelt und das Verständnis über diese aneignet. Vielfach entwickelte er seine theoretischen Ansätze auf Grundlage der Beobachtung von Kindern und einer Ableitung möglichst allgemeiner Erklärungsmechanismen. So wurde es ihm möglich, eine Vielzahl kognitiver Prozesse des Menschen aufzudecken und grundlegende Arbeiten für die Entwicklungspsychologie zur Verfügung zu stellen. Entsprechend eignet sich seine bekannteste Theorie - das Stufenmodell der kognitiven Entwicklung - als Ausgangspunkt für weiterführende Ansätze. In der vorliegenden Arbeit soll Piagets Theorie grundlegend vorgestellt werden. Zunächst wird versucht, den Begriff der kognitiven Entwicklung abzugrenzen, um darzustellen, welche Aspekte in diesem Zusammenhang wichtig sind, welche Mechanismen berücksichtigt werden und welche Prozesse nicht zur kognitiven Entwicklung bei der Entwicklung des Kindes zu zählen sind. Anschließend werden die Grundgedanken von Piagets Konzept vorgestellt. Hierbei soll nachvollziehbar dargestellt werden, auf welchen Annahmen die Entwicklung des Stufenmodells beruht. Der Hauptteil der Arbeit wird sich mit der Vorstellung des Stufenmodells befassen, wobei auf die einzelnen Stufen in ihrer logischen Abfolge und ihren Verbindungen untereinander eingegangen wird. Im Anschluss soll versucht werden, entsprechende Ableitungen und Konsequenzen für die Erziehung herauszuarbeiten, wobei aktuelle Erziehungsaufgaben in den Mittelpunkt gerückt werden. Piagets Theorie ist zwar vergleichsweise jung, jedoch kann man sich die Frage stellen, inwieweit sein Modell auch heute noch Anwendung in der Erziehung finden kann. Dies ist auch die Forschungsfrage der vorgelegten Arbeit: Welche Erkenntnisse und Konsequenzen lassen sich aus Piagets Entwicklungsmodell für die Erziehung ableiten? Hieran anschließend sollen auch kurz noch einmal Kritikpunkte an Piagets Modell aufgezeigt werden und diese im Kontext der Fragestellung kritisch geprüft werden.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...