Sie sind hier
E-Book

Johann Wolfgang von Goethe: 'Seefahrt'

AutorClaudia Roeder
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783638377492
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1-, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Einführung in die Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich mich mit dem Gedicht 'Seefahrt' von Johann Wolfgang von Goethe beschäftigen. Beginnen werde ich mit seiner Entstehung und Textgestalt, anschließend werde ich die Form, die Erzählperspektive und die Sprechsituation des Gedichts beschreiben. Nach einer inhaltlichen und sprachlichen Analyse und einer Deutung der Raumstruktur werde ich mich mit verschiedenen Deutungsansätzen befassen. Zum Abschluss werde ich eine literaturhistorische Einordnung vornehmen. Das Gedicht 'Seefahrt' ist am 11. September 1776 entstanden. Etwa ein Jahr zuvor war Goethe gegen den Willen seiner Eltern nach Weimar gegangen, um dort am Hofe seines Freundes Herzog Carl August zu arbeiten. Im Jahr 1776 wurde er zum Geheimen Legionsrat des Herzogs ernannt, das heißt, er wurde oberster Beamter im Staate Sachsen-Weimar. Zu seinen Aufgaben gehörte neben der Tätigkeit als Kriegsund Finanzminister auch die Verwaltung des Staates. Trotz seiner vielen Aufgaben war Goethe immer noch weiter als Schriftsteller tätig, obwohl seine literarische Arbeit 'quantitativ drastisch' zurückging. Überzeugt von den Ideen des Sturm und Drang glaubte Goethe, 'alles wagen zu müssen, um etwas zu erreichen'. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...