Sie sind hier
E-Book

Juden im Sport während des Nationalsozialismus

Ein historisches Handbuch für Niedersachsen und Bremen

AutorHenry Wahlig, Lorenz Peiffer
VerlagWallstein Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl411 Seiten
ISBN9783835320314
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis27,99 EUR
Die Geschichtswissenschaft hat das Engagement von Juden in Turn- und Sportvereinen vor und während des Nationalsozialismus bislang fast vollständig vernachlässigt. Die Autoren erfassen erstmals die sportlichen Aktivitäten jüdischer Sportlerinnen und Sportler in einem größeren regionalen Rahmen. Mehr als 40 Lokalstudien auf dem Gebiet der heutigen Bundesländer Niedersachsen und Bremen zeigen, auf welch vielfältige Weise sich Juden vor 1933 in paritätischen Vereinen engagierten, um dann meist noch im Jahr der NS-Machtübernahme aus ihren Vereinen ausgeschlossen zu werden. Einen besonderen Schwerpunkt legen die Untersuchungen auf die Entwicklung selbstorganisierter jüdischer Sportvereine während der NS-Zeit, die sich in größeren Städten wie Hannover und Bremen, aber auch in kleinen Landgemeinden wie Twistringen oder Bentheim, der Not gehorchend zu wichtigen Eckpfeilern des jüdischen Sozial- und Alltagslebens in der Verfolgungszeit entwickelten.

Lorenz Peiffer, geb. 1947, Studium der Geschichte, Sport und Erziehungswissenschaft an der Universität Göttingen; Professor für Sportpädagogik an der Universität Hannover; Mitbegründer und Herausgeber der Zeitschrift 'SportZeiten. Sport in Geschichte, Kultur und Gesellschaft' (2001 ff). Veröffentlichungen u.a.: Sport im Nationalsozialismus. Zum aktuellen Stand der sporthistorischen Forschung. Eine kommentierte Bibliografie (2009); Hakenkreuz und rundes Leder. Fußball im Nationalsozialismus, (Hg. mit Dietrich Schulze-Marmeling, 2008). Henry Wahlig, geb. 1980 in London/Kanada. Studium der Neueren und Neuesten Geschichte in Düsseldorf, Vancouver und Lausanne. Seit April 2008 Mitarbeit am Forschungsprojekt 'Juden im Sport während des Nationalsozialismus' an der Leibniz Universität Hannover. Zahlreiche Veröffentlichungen im Bereich der Sport- und Regionalgeschichte.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Umschlag1
Titel4
Inhalt6
Vorwort8
Einführung: Die Geschichte des ju¨dischen Sports im Gebiet des heutigen Niedersachsen/Bremen bis zum Jahre 193810
Orte54
Aurich56
Grafschaft Bentheim69
Braunschweig82
Braunschweiger Land100
Bremen104
Bremerhaven-Lehe141
Bremervörde146
Celle147
Cloppenburg150
Dornum151
Emden153
Emsland167
Esens169
Göttingen173
Region Göttingen180
Hameln183
Hannover187
Landkreis Hannover237
Harz243
Hildesheim247
Landkreis Holzminden255
Hoya259
Jever261
Leer262
Lüneburg268
Nienburg273
Norden274
Oldenburg276
Osnabrück291
Osnabrücker Land307
Peine316
Rastede319
Rheiderland320
Schaumburger Land323
Seesen328
Stade332
Stadtoldendorf335
Twistringen339
Uelzen348
Landkreis Verden349
Walsrode351
Westerstede352
Westrhauderfehn357
Wildeshausen362
Wittmund364
Sportlerbiografien366
Alfred Blanck368
Herbert Blanck372
Erich Blanck373
Henry Guthmann374
Ilse Leda380
Salomon Mendelssohn383
Alfred Ries386
Ruth Rund391
Ruth und Rosi Schul394
Henry Seligmann396
Die Brüder Sinasohn397
Gustav Alexander Tahl399
Sally Carl Wolfsberg401
Erich Wolkenfeld403
Danksagung410
Abku¨rzungsverzeichnis412
Impressum413

Weitere E-Books zum Thema: Drittes Reich - Holocaust - Antisemitismus - Faschismus

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

„Auserwählte Opfer“?

E-Book „Auserwählte Opfer“?
Format: PDF

„They were not the chosen victims!" - Sie waren nicht die auserwählten Opfer.Mit diesen Worten beendete der amerikanische Historiker Guenter Lewy seinen Vortrag über die Verfolgung der Sinti und Roma…

Zwischen Himmel und Hölle

E-Book Zwischen Himmel und Hölle
Das Kommando ›Plantage‹ des Konzentrationslagers Dachau Format: PDF

Der erste Titel der »Dachauer Diskurse«, untersucht die Entstehung und Struktur des Arbeitskommandos ›Plantage‹ im KZ Dachau und die Umstände, die das Leben und die…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...