Sie sind hier
E-Book

Junge Väter in seelischen Krisen

Wege zur Stärkung der männlichen Identität

AutorEgon Garstick
VerlagKlett-Cotta
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl176 Seiten
ISBN9783608201857
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis26,99 EUR
Seelische Krisen junger Väter sind ein Tabuthema. Doch nicht nur die Mütter, auch die Väter werden in der Zeit vor und nach der Geburt stark mit emotionalen Themen konfrontiert: Sie fühlen sich überflüssig und frustriert, einige geraten in eine seelische Krise. Dabei kann eine Vaterschaft die männliche Identität durchaus bereichern; Egon Garstick zeigt, wie den jungen Vätern - und der ganzen Familie - geholfen werden kann. Es gibt immer wieder frustrierte Väter, die sich durch die enge emotionale Beziehung zwischen Mutter und Baby entwertet und überflüssig fühlen. Nicht selten kommt es dazu, dass sie sich vor oder nach der Geburt ihres Kindes betrinken oder sogar sexuell übergriffig werden - als Ausdruck seelischer Krisen. Sie erfahren frühkindliche Abhängigkeitsgefühle, erheben Anspruchshaltungen und neigen zu Regressionen, also zu einem Zurückfallen auf Verhaltensweisen und Ängste, die in früheren Lebenszeiten aufgetreten sind. Der Autor zeigt an ausführlichen Falldarstellungen, wie man mit den »jungen« Vätern, mit ihren Frauen und mit ihren Kindern arbeiten kann. Ziel ist es, bei den Vätern ein Gefühl reifer Vaterschaft zu entwickeln, von dem die gesamte Familie profitiert. Dieses Buch richtet sich an: - PsychotherapeutInnen - Paarberater - PsychologInnen - Hebammen - Kinderkrankenschwestern - MitarbeiterInnen in Familien- und Eltern- Beratungsstellen

Egon Garstick ist psychoanalytischer Sozialpädagoge und eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut, ausgebildet in Körperorientierter und Bindungsbasierter Psychotherapie. Er arbeitet u.a. im Verein Arche Zürich und ist Dozent am Psychoanalytischen Seminar Zürich.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Junge Väter in seelischen Krisen1
Inhalt8
Vorwort von Frank Dammasch12
Einleitung16
Dank24
KAPITEL 1 Grundlagen für eine fokussierte, körperorientierte psychotherapeutische Arbeit26
Basis und Ausgangspunkt: Michel Soulé "Das imaginäre und das reale Kind"28
Orientierungshilfen für die Elternschaftstherapie und Vaterschaftsentwicklung34
KAPITEL 2 Depressive und stark irritierte Väter im Wochenbett42
"Der Mantelmann"45
Der traurige Clown53
Der verwirrte adoleszente "Sohnvater"57
Der ausflippende Abtänzer61
KAPITEL 3 Überwältigte Männer: Die Macht der Frau, den Mann zum Vater werden zu lassen66
Der traumatische Verlust der ersten großen Liebe71
"Adonis mit Bindungsangst"74
"Der geschlagene Junge!"78
KAPITEL 4 Entwicklungshilfe für eine bedrohte Vater-Sohn-Beziehung80
Der kleine "Verfolger" und der vernachlässigte Sohn im Vater82
KAPITEL 5 Die Arbeit mit den Vätern - das flexible fokussierte therapeutische Vorgehen92
Vaterschaftswerkstatt für verwirrte Männer96
KAPITEL 6 Väterarbeit als Engagement für eine humane, demokratische Kultur102
Reife Väter als Voraussetzung für gesunde Kinder in mikro- und makrosozialen Beziehungsnetzen104
KAPITEL 7 Wiederbelebung der sinnlich-sexuellen Beziehung114
"Welches 'Kind' haben Sie wohl vernachlässigt?"116
Wie kann die sinnlich-sexuelle Beziehung in der Elternschaftstherapie oder in der Arbeit mit dem Vater zum Thema werden?119
Mann und Frau brauchen Unterstützung im Aufbau eines intimen Begegnungsraumes120
Belebung der erotischen Atmosphäre durch das Wiedererwecken der Neugierde auf den Anderen122
Sinnlichkeit und Erotik als Grundlage für befriedigende Sexualität123
KAPITEL 8 Reife männliche Identität durch Vaterschaft128
KAPITEL 9 Ein Modell zur Zusammenarbeit oder: Wie können die Hebamme im ländlichen Raum oder der Frauenarzt den Vater erreichen?140
KAPITEL 10 Fortbildungen für Berater und Therapeuten in der Arbeit mit Vätern148
Literatur158
Stimmen zum Buch161
Über den Autor164

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...