Vorwort | 6 |
Inhaltsverzeichnis | 7 |
1 Die K- Taping Methode | 9 |
Von der Idee zur Therapiemethode | 10 |
Das elastische K- Tape | 11 |
Anzeichen für unzureichende Tape- Qualität | 12 |
Tape mit Wirkstoffen | 13 |
Anwender und Anwendungsgebiete | 13 |
Ausbildung zum K- Taping Therapeuten | 14 |
Cross- Tape | 14 |
Grundlegende Funktionen und Effekte des K- Tapings | 14 |
Verbesserung der Muskelfunktion | 14 |
Wirkung des Muskeltapes | 15 |
Anlegen und Entfernen des Tapes | 17 |
Kontraindikationen | 18 |
Farblehre | 19 |
Befund | 19 |
2 Die vier Anlagetechniken | 20 |
Muskelanlagen | 21 |
Muskelfunktion | 21 |
Wirkweise des K- Taping | 21 |
Durchführung der Anlage | 21 |
Ligamentanlagen | 23 |
Ligamentanlage für Bänder ( Ligamenta) | 24 |
Ligamentanlage für Sehnen | 28 |
Spacetape | 30 |
Korrekturanlagen | 32 |
Funktionelle Korrektur | 32 |
Faszienkorrektur | 34 |
Lymphanlage | 35 |
Ursachen für Lymphstaus | 35 |
Wirkweise der Lymphanlage | 38 |
3 Muskelanlagen | 41 |
Muskelanlagen der oberen Extremitäten | 43 |
M. trapezius | 43 |
M. deltoideus | 45 |
M. biceps brachii | 47 |
M. triceps brachii | 49 |
M. infraspinatus | 51 |
M. extensor carpi radialis longus | 53 |
Muskelanlagen für den Rumpf | 55 |
M. pectoralis minor | 55 |
M. pectoralis major | 57 |
M. rectus abdominis | 59 |
M. obliquus externus abdominis | 61 |
M. obliquus internus abdominis | 63 |
M. iliacus | 65 |
Autochthone Rückenmuskulatur ( Erector spinae), Anlage für die LWS | 67 |
Muskelanlagen der unteren Extremitäten | 69 |
M. adductor longus | 69 |
M. rectus femoris | 71 |
M. biceps femoris | 73 |
M. semimembranosus | 75 |
M. glutaeus maximus | 77 |
M. tibialis anterior | 79 |
M. extensor hallucis longus | 81 |
4 Ligamentanlagen | 82 |
Bänder und Sehnen | 84 |
Kollateralbänder des Knies | 84 |
Patellarsehne | 86 |
Achillessehne | 88 |
Außenbänder des Sprunggelenks | 90 |
Ligamentanlagen Sonderform Spacetape | 92 |
Spacetape Schmerzpunkt | 92 |
Spacetape Triggerpunkt | 94 |
5 Korrekturanlagen | 95 |
Funktionelle Korrektur | 97 |
Patellakorrektur | 97 |
Skoliose | 99 |
Dornkorrektur | 101 |
Faszienkorrektur | 103 |
Faszienkorrektur auf dem M. tractus iliotibialis | 103 |
Reizung des Pes anserinus superficialis | 105 |
Frontaler Kopfschmerz | 107 |
Anteriore Schulterinstabilität | 109 |
Hallux valgus | 111 |
6 Indikationsanlage | 112 |
Kopf | 114 |
Tinnitus | 114 |
Migräne | 116 |
Schleudertrauma | 118 |
Kiefergelenk | 120 |
Rumpf | 122 |
Thoracic outlet Syndrom | 122 |
Asthma | 124 |
Skoliose | 126 |
LWS-Syndrom | 128 |
Miktionsstörung | 130 |
Menstruationsbeschwerden | 132 |
Gebärmuttersenkung | 134 |
Narbentape | 136 |
Obere Extremitäten | 138 |
Impingementsyndrom | 138 |
Bizepssehnenreizung | 140 |
Epikondylitis | 142 |
Karpaltunnelsyndrom | 144 |
Handgelenkstabilisation | 146 |
Fingerkontusion | 148 |
Untere Extremität | 150 |
Hüftproblematik | 150 |
Muskelfaserriss | 152 |
Kniegelenksarthrose | 154 |
Achillodynie | 156 |
Sprunggelenksdistorsion | 158 |
Spreiz-, Senk- und Plattfuß | 160 |
7 Lymphanlagen | 161 |
Obere Extremitäten | 163 |
Entstauung medialer Oberarm | 163 |
Entstauung Oberarm lateral | 165 |
Entstauung Unterarm/gesamter Arm | 167 |
Entstauung Oberarm – medial und lateral | 169 |
Entstauung der Hand | 171 |
Proteinfibrose (Stemmer Zeichen) an der Hand | 173 |
Entstauung mit der Armspirale | 175 |
Untere Extremitäten | 177 |
Entstauung Oberschenkel | 177 |
Entstauung Unterschenkel/ gesamtes Bein | 179 |
Entstauung gesamtes Bein | 181 |
Entstauung Fuß | 183 |
Stemmer-Zeichen Fuß | 185 |
Entstauung mit der Beinspirale | 187 |
Rumpf | 189 |
Entstauung oberer Rumpfquadrant | 189 |
Entstauung unterer Rumpfquadrant I | 191 |
Entstauung unterer Rumpfquadrant II | 193 |
Entstauung Bauch | 195 |
Weitere Lymphanlagen | 197 |
Entstauung Gesicht | 197 |
Gelenkdrainage Schulter | 199 |
Gelenkdrainage Knie | 201 |
Fibrose/Hämatom | 203 |
Literaturverzeichnis | 204 |
Sachverzeichnis | 205 |