Sie sind hier
E-Book

Kapitalerhöhung gegen Bareinlage. Kursreaktionen und institutioneller Rahmen

Kursreaktionen und institutioneller Rahmen

AutorElena Malykhina
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl39 Seiten
ISBN9783638523318
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,3, Universität Hohenheim (Lehrstuhl Bankwirtschaft), Veranstaltung: Hauptseminar zur Kreditwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kapitalaufnahme über die Börse hat in Deutschland seit Mitte der 1980er Jahre zunehmend an Bedeutung gewonnen. Zur Verbreiterung ihrer Eigenkapitalbasis steht den Unternehmen hierbei die Kapitalerhöhung gegen Einlagen, also die Emission junger Aktien zur Verfügung. Die Ankündigung und Durchführung einer Eigenkapitalerhöhung hat jedoch Auswirkungen auf die Aktienkurse. Zur Erklärung dieser Kurseffekte wurden zahlreiche Theorien entwickelt. Diese stammen überwiegend aus dem amerikanischen Raum, da sich die amerikanische Kapitalmarktforschung schon sehr früh mit diesem Phänomen beschäftigt hat. Die verschiedenen theoretischen Erklärungsansätze kommen jedoch teilweise zu unterschiedlichen Ergebnissen darüber, ob eine Aktienemission einen positiven oder negativen Kurseffekt zur Folge hat. Deswegen bedarf es empirischer Untersuchungen, um Zusammenhänge feststellen zu können. Aber auch hier kommt es zu keinem einheitlichen Ergebnis. Dabei sind vor allem länderbezogene Unterschiede zu beobachten, die sich vermutlich auf unterschiedliche institutionelle Rahmenbedingungen zurückführen lassen. Ziel dieser Arbeit ist es, die Ursachen für die unterschiedlichen Ankündigungseffekte darzustellen. Dazu wird in Kapitel 2 zunächst der institutionelle Rahmen für Kapitalerhöhungen aufgezeigt. Anschließend werden in Kapitel 3 die bekanntesten theoretischen Erklärungsansätze für Kurseffekte bei Aktienemissionen vorgestellt. Kapitel 4 schließt sodann mit einem Überblick über die empirischen Ergebnisse, wobei u.a. nach US-amerikanischem und deutschem Kapitalmarkt differenziert wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...