Bernhard Rauch, Martin Middeke, Gerd Bönner, u.a.: Kardiologische Rehabilitation | 1 |
Innentitel | 2 |
Impressum | 5 |
Geleitwort | 6 |
Vorwort | 7 |
Anschriften | 8 |
Inhaltsverzeichnis | 12 |
1 Epidemiologie | 20 |
Einleitung | 20 |
Risikofaktoren für kardiale Erkrankungen | 21 |
Bedeutung der kardiologischen Rehabilitation | 21 |
2 Definition und rechtliche Grundlagen der Rehabilitation | 23 |
Definition der Rehabilitation | 23 |
Rechtliche Grundlagen der Rehabilitation | 23 |
MdE und GdB | 24 |
Antragsverfahren ausgewählter Träger für Leistungen zur Rehabilitation | 24 |
3 Entwicklung der kardiologischen Rehabilitation in Deutschland und international | 26 |
Vorgeschichte | 26 |
Die Entwicklung der kardiologischen Rehabilitation im 20. Jahrhundert | 27 |
Ambulante Herzgruppen | 27 |
Die Fachgesellschaft zur kardiologischen Rehabilitation | 28 |
4 Ziele und Aufgaben der Rehabilitation | 30 |
Übergeordnete Ziele der kardiologischen Rehabilitation | 30 |
Therapieziele und Aufgaben der kardiologischen Rehabilitation | 31 |
5 Voraussetzungen und Indikationen zur Durchführung einer kardiologischen Rehabilitation | 33 |
Voraussetzungen für die Durchführung einer kardiologischen Rehabilitation | 33 |
Personelle/apparative Voraussetzungen | 33 |
Die wichtigsten Indikationen zur kardiologischen Rehabilitation | 35 |
Nach akutem Koronarsyndrom | 35 |
Nach Myokardrevaskularisation | 36 |
Bei klinisch stabiler KHK | 37 |
Nach dekompensierter Herzinsuffizienz | 37 |
Nach Herzklappenoperation | 38 |
Nach Herztransplantation | 39 |
Nach Implantation von ICD- und CRT-Systemen | 39 |
6 Allgemeiner Aufbau und Inhalte der kardiologischen Rehabilitation | 42 |
Allgemeiner Ablauf einer Rehabilitationsbehandlung | 42 |
Therapiebereiche | 42 |
Nachsorge | 43 |
Rehabilitationsteam | 43 |
7 Planung des Rehabilitationsprozesses | 44 |
7.1 Schädigungen und Funktionsstörungen | 44 |
Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) | 44 |
Fallbeispiel | 45 |
ICF „Core Sets“ | 46 |
Zusammenfassung | 46 |
7.2 Risikostratifizierung und Prävention | 48 |
Vorbemerkungen | 48 |
Risikostratifizierung in der Akutphase (akutes Koronarsyndrom | „acute coronary syndrome“, ACS) | 48 |
Risikostratifikation in der Nachbe-obachtungsphase (chronische Phase) | 48 |
Risikostratifikation zur Indikation eines implantierbaren Cardioverter- Defibrillator-Systems (ICD) | 50 |
Bedeutung der Risikostratifizierung für die kardiologische Rehabilitation | 50 |
Verbesserte Wirkung der konservativen Therapie | 50 |
Prävention | 51 |
Zusammenfassung und Bedeutung für die Rehabilitation | 52 |
7.3 Individuelle Therapieplanung | 53 |
8 Somatischer Bereich | 55 |
8.1 Allgemeine Gesichtspunkte zur Diagnostik und Überwachung | 55 |
Vorbemerkungen | 55 |
Risikostratifizierung und Erfassung der Leistungsfähigkeit zu Beginn der Rehabilitation | 55 |
Eingangsdiagnostik, Festlegung der Rehabilitations- und Therapieziele, Therapieplan | 55 |
Rehabilitationsverlauf | 57 |
Abschlussdiagnostik | 57 |
8.2 Allgemeine Gesichtspunkte zur Pharmakotherapie | 57 |
Bedeutung und Umsetzung der Pharmakotherapie | 57 |
Medikamentöse Behandlung der Risikofaktoren und Risikoerkrankungen | 58 |
Thrombozytenaggregationshemmung | 60 |
Chronische Herzinsuffizienz | 61 |
Frauen und Hormonersatztherapie | 61 |
Geschlechtsspezifische Probleme bei der Pharmakotherapie | 62 |
Zusammenfassung | 62 |
8.3 Allgemeine Gesichtspunkte zur Pflege/Pflege nach Herzinfarkt | 63 |
8.4 Besonderheiten bei der postoperativen Nachsorge und nach Thorakotomie | 65 |
Postthorakotomie-Syndrom | 65 |
Komplikationen im Bereich der Sternotomienarbe | 65 |
8.5 Bedeutung und Behandlung von Risikoerkrankungen | 69 |
8.5.1 Arterielle Hypertonie | 69 |
8.5.2 Störungen des Lipidstoffwechsels | 73 |
8.5.3 Adipositas und Metabolisches Syndrom: Bedeutung und Behandlung | 78 |
8.5.4 Diabetes mellitus | 83 |
8.6 Trainingstherapie | 89 |
8.6.1 Trainingstherapie – Theoretische Grundlagen und Evidenz | 89 |
8.6.2 Trainingsformen und ihre Anwendungen | 97 |
8.7 Ergotherapie | 108 |
Ziele der Ergotherapie | 108 |
Methoden der Ergotherapie | 109 |
8.8 Physikalische Maßnahmen | 110 |
Vorbemerkungen | 110 |
Massage | 111 |
Bäder und Güsse | 111 |
Sauna | 111 |
Bewegungstherapie | 112 |
Weitere physikalische Maßnahmen | 112 |
Zusammenfassung | 112 |
9 Edukativer Bereich | 114 |
9.1 Allgemeine Gesundheitsbildung | 114 |
Grundlagen und Ziele | 114 |
Prinzipien der Gesundheitsförderung | 115 |
Programme zur Gesundheitsbildung in der Rehabilitation (Beispiele) | 115 |
Evaluation von Programmen zur allgemeinen Gesundheitsbildung | 116 |
Ausblick | 116 |
9.2 Hypertoniker-Schulung | 117 |
Hintergrund | 118 |
Die Schulung in der Reha | 118 |
9.3 Gesunde Ernährung | 119 |
Mögliche Pathomechanismen der Ernährung | 120 |
Schlussfolgerung | 122 |
9.4 Ernährungsberatung | 122 |
Stellenwert der Ernährungsberatung | 123 |
Ziel der Ernährungsberatung | 123 |
Methodik und Didaktik der Ernährungsberatung | 123 |
Elemente der Ernährungsberatung | 123 |
Dokumentation und Evaluation | 125 |
Transfer in den Alltag | 126 |
9.5 Lehrküchentraining | 126 |
Einleitung | 126 |
Durchführung | 127 |
Therapeuten und Ausstattung einer Lehrküche | 127 |
Schwerpunkte für Lehrküchethemen | 128 |
9.6 Diabetiker-Schulung | 128 |
Historische Entwicklung der Diabetiker-Schulung | 128 |
Definition und Aufgaben der Diabetiker-Schulung | 128 |
Anforderungen an eine zeitgemäße Diabetiker-Schulung | 129 |
Schulungssetting | 129 |
Schulungsphilosophie | 129 |
Planung einer erfolgreichen Schulung | 130 |
Auswahl des Schulungsprogramms | 130 |
Fazit für die Praxis | 130 |
9.7 Leben mit Herzinsuffizienz | 130 |
Einleitung | 131 |
Pathophysiologie – Folgen für Behandlungskonzepte | 131 |
Herzinsuffizienzschulung | 131 |
Fazit für die Praxis | 132 |
9.8 Selbstbestimmung der Antikoagulation | 133 |
Bedeutung der Kontrolle der Antikoagulationsintensität | 133 |
Effektivität der Selbstbestimmung | 134 |
Auswahl der Patienten für und Durch-führung der Schulungskurse | 134 |
9.9 Umgang mit Medikamenten | 135 |
Nomenklatur (4) | 135 |
Methoden | 135 |
Ursachen | 136 |
9.10 Beratung Angehöriger | 139 |
Einleitung | 139 |
Ziele | 139 |
Bedeutung und Inhalte | 139 |
Methoden | 140 |
Umsetzung | 140 |
Fazit für die Praxis | 140 |
10 Psychologischer Bereich | 141 |
10.1 Der Prozess der Krankheitsbewältigung | 141 |
Was meint Bewältigung – Verarbeitung oder Anpassung? | 141 |
Determinanten und Ziele von Coping | 141 |
Beeinträchtigtes Coping bei Herzerkrankungen – allgemeine Indizien | 143 |
Coping in einzelnen kardiologischen Belastungssituationen | 144 |
Gender- und Paar-Aspekte | 144 |
Diagnostik von funktionaler versus dysfunktionaler Bewältigung | 145 |
Interventionen zur Förderung des Bewältigungsprozesses | 146 |
Fazit | 147 |
10.2 Angst und Depression | 148 |
Prävalenz von depressiven Störungen und Angsterkrankungen bei Herzpatienten | 148 |
Nosologie und Klassifikation | 148 |
Klinische Symptomatik und Relevanz | 149 |
Erfassung von Angst und Depression bei Herzpatienten | 150 |
Behandlung von Angst und Depression bei Herzpatienten | 151 |
Fazit | 152 |
10.3 Stressbewältigung und Entspannung | 153 |
Bedeutung von Stress für kardiovaskuläre Erkrankungen | 154 |
Stressinduzierte Hypertonie | 154 |
Stressverarbeitung | 155 |
Verhaltensmedizin | 155 |
Entspannungsverfahren | 156 |
Stressbewältigung | 156 |
10.4 Rauchen | 157 |
Epidemiologie der kardiovaskulären Folgen des Tabakrauchens | 157 |
Pathophysiologie – Entstehung von atherosklerotischen Gefäßläsionen durch Tabakrauchen | 158 |
Prävention und Behandlung des Tabakrauchens | 159 |
10.5 Physiologie und Psychologie der Nikotinabhängigkeit | 161 |
Pharmakologie und Metabolismus von Nikotin | 161 |
Diagnose und klinische Symptomatik | 162 |
Ursachen des (abhängigen) Rauchens | 162 |
Behandlung der Tabakabhängigkeit | 162 |
Erfolgsaussichten einer Raucher-entwöhnungsbehandlung | 164 |
11 Sozialer Bereich | 165 |
11.1 Krankheit und Integration | 165 |
Krankheit und berufliche Integration | 165 |
Krankheit und private Integration | 167 |
11.2 Maßnahmen zur Sicherstellung der Integration (Teilhabe) | 169 |
Sicherstellung der Teilhabe im Alltag | 169 |
Sicherstellung der Teilhabe im Beruf | 171 |
11.3 Beratung bei Behinderung | 173 |
Grundsätzliches zur Beratung behinderter Menschen | 173 |
Grundform der Beratung | 174 |
Phasen der Beratung | 174 |
Beratungsschwerpunkte | 175 |
11.4 Soziale und sozialrechtliche Aspekte der Erwerbsminderung | 175 |
Definition von Erwerbsminderung | 175 |
Häufigkeit der Renten wegen Erwerbsminderung bei kardiologischen Krankheiten | 175 |
Sozialmedizinische Beurteilung der Leistungsfähigkeit im Erwerbsleben | 176 |
Rentenverfahren der GRV | 176 |
11.5 Fahrererlaubnis | 177 |
11.6 Soziale Situation und Krankheit – psychische und soziale Faktoren der koronaren Herzkrankheit | 179 |
Einleitung | 179 |
Das Konzept der Risikofaktorenmedizin | 179 |
Psychische und soziale Faktoren im Zeitverlauf | 180 |
Interaktion der Risikofaktoren | 182 |
12 Indikationsspezifische Besonderheiten | 185 |
12.1 Nach akutem Koronarsyndrom | 185 |
Vorbemerkungen und Grundlagen | 185 |
Ziele und Inhalte | 187 |
Medikamentöse Therapie | 187 |
Spezielle Probleme und Komplikationen nach ACS | 189 |
Sozialmedizinische Aspekte | 190 |
12.2 Nach Myokarditis | 192 |
Symptome, Ätiologie | 192 |
Diagnostik | 192 |
Empfehlungen für die Rehabilitation | 192 |
12.3 Chronische Herzinsuffizienz | 194 |
Einleitung | 194 |
Definition und Epidemiologie der chronischen Herzinsuffizienz | 194 |
Ätiologie, Pathophysiologie und Prognose | 194 |
Diagnostisches Vorgehen bei chronischer Herzinsuffizienz | 195 |
Therapeutische Prinzipien | 195 |
Elektrophysiologische und chirurgische Maßnahmen bei chronischer Herz-insuffizienz | 197 |
Zusammenfassung | 197 |
12.4 Indikationsspezifische Besonderheiten bei Herztransplantation | 198 |
Einleitung | 198 |
Überwachung der Patienten nach Herztransplantation | 199 |
Therapie in der Rehabilitation | 199 |
Nachsorgeprogramm | 201 |
12.5 Kardiologische Rehabilitation nach Implantation eines implantierbaren Cardioverter-Defibrillators (ICD) | 202 |
Einleitung | 202 |
Effekte und Sicherheit von Trainingsprogrammen | 202 |
Fahrtauglichkeit | 203 |
Psychologische Führung/Schulungen | 203 |
ICD-Nachsorge | 205 |
Berufliche Wiedereingliederung | 205 |
Nachsorge biventrikulärer Aggregate | 205 |
12.6 Leben mit dem implantierbaren Cardioverter-Defibrillator (ICD) | 206 |
Funktion des ICD | 207 |
Psychische Adaptation an das Gerät | 207 |
Lebensqualität und Therapiezufriedenheit | 208 |
Bewältigung der Schockauslösung | 208 |
Anxiogenese bei ICD Trägern | 209 |
Umgang mit dem Patienten und therapeutische Konsequenzen | 210 |
Rehabilitativer Zugang im Umgang mit ICD Patienten | 211 |
12.7 Kardiologische Rehabilitation nach Herzklappenoperation | 213 |
Einleitung | 213 |
Effizienz der kardiologischen Rehabilitation nach Klappenoperation | 213 |
Ziele der kardiologischen Rehabilitation nach Klappenoperation | 213 |
Optimierung und Adjustierung der medikamentösen Therapie und frühe Erkennung von Komplikationen | 214 |
Hämodynamische Befunde in Ruhe und während körperlicher Belastung | 215 |
Körperliches Training | 215 |
Berufliche Wiedereingliederung | 216 |
Fazit für die Praxis | 217 |
12.8 Aortenaneurysma und Aortendissektion | 218 |
Aneurysma und Aortendissektion der thorakalen Aorta | 218 |
Aneurysma der abdominalen Aorta | 220 |
12.9 Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) | 221 |
Bedeutung der PAVK in der kardiologischen Rehabilitation | 221 |
Ursachen der PAVK | 222 |
Wie präsentieren sich PAVK-Patienten dem Rehabilitationsarzt? | 222 |
Sonderformen der PAVK | 222 |
Diagnostik der PAVK im Rahmen der kardiologischen Rehabilitation | 223 |
Therapie der PAVK im Rahmen der kardiologischen Rehabilitation | 223 |
Rehabilitationsspezifische Gesichtspunkte | 224 |
13 Zusatzfaktoren und Begleiterkrankungen | 227 |
13.1 Der ältere Patient in der Rehabilitation | 227 |
Einleitung | 227 |
Besonderheiten älterer Patienten – Komorbiditäten | 227 |
Schlussfolgerungen für die Praxis | 228 |
Zusammenfassung | 228 |
13.2 Geschlecht | 229 |
Einleitung | 229 |
Gendersensible Gesundheitsversorgung – eine neue Herausforderung für die Medizin | 230 |
Geschlechterspezifische Unterschiede bei der KHK und in der KHK-Versorgung | 230 |
Das „maskuline“ Image der KHK als Risikofaktor für Frauen | 231 |
Rehabilitation als Schnittstelle zwischen Versorgungssystem und Lebenswelt – Berücksichtigung frauenspezifischer Lebenslagen und Bedürfnisse | 231 |
Systematische Berücksichtigung von Genderaspekten – ein wichtiger Beitrag zu Qualität und Effizienz der Rehabilitation | 232 |
13.3 COPD | 233 |
Definition | 233 |
Epidemiologie und sozioökonomische Bedeutung | 233 |
Risikofaktoren | 233 |
Kardiovaskuläre Komorbiditäten bei COPD | 234 |
Therapieziele und -optionen | 234 |
Disease-Management-Programm (DMP) COPD | 237 |
Fazit für die Praxis | 237 |
13.4 Schlafapnoe-Syndrom | 237 |
Klassifikation und Häufigkeit | 238 |
Obstruktive Schlafapnoe | 238 |
Zentrale Schlafapnoe/Cheyne-Stokes-Atmung | 239 |
Fazit und spezielle Aspekte der Rehabilitationsmedizin | 239 |
13.5 Zustand nach zerebralem Insult | 240 |
Definition des zerebralen Insults | 240 |
Epidemiologie des zerebralen Insults | 240 |
Pathophysiologie und Prognose | 240 |
Diagnostische und therapeutische Maßnahmen in der Rehabilitation | 241 |
Aufgaben und Ziele der neurologischen Rehabilitation nach zerebralem Insult | 242 |
Langzeittherapie und Prävention | 242 |
13.6 Orthopädische Begleit-erkrankungen | 243 |
Einleitung | 243 |
Halswirbelsäule | 243 |
Schulter | 243 |
Brustwirbelsäule | 244 |
Fibromyalgie | 245 |
14 Strukturen der Rehabilitation in Deutschland | 246 |
14.1 Formen der Rehabilitation in Phase II | 246 |
14.1.1 Ambulante Rehabilitation | 246 |
14.1.2 Stationäre Rehabilitation | 248 |
14.1.3 Zukunftsmodelle | 250 |
14.2 Modelle zur beruflichen Wiedereingliederung | 252 |
14.2.1 Stufenweise Wiedereingliederung | 252 |
14.2.2 Berufsbegleitende Nachsorge | 254 |
14.3 Langfristige Nachsorge | 256 |
14.3.1 Ambulante Herzgruppen | 256 |
14.3.2 Disease-Management-Programme | 260 |
14.3.3 Nachsorge und Integrierte Versorgung | 261 |
14.3.4 Telemedizin | 263 |
15 Qualitätssicherung in der Rehabilitation | 266 |
15.1 Vorbemerkungen | 266 |
15.2 Leitlinien der Fachgesellschaften | 267 |
15.3 Leitlinien der Deutschen Rentenversicherung | 268 |
Einleitung | 268 |
Aufbau und Inhalt der Leitlinien | 268 |
15.4 Externes Qualitätssicherungsverfahren der Deutschen Rentenversicherung | 270 |
Qualitätssicherung der medizinischen Rehabilitation der gesetzlichen Rentenversicherung | 270 |
Nutzung von Routinedaten zur Qualitätsmessung | 270 |
Aufwand der Qualitätssicherung für die Beteiligten | 270 |
Vorgaben des Gesetzgebers zur Qualitätssicherung (§ 20 Sozialgesetzbuch [SGB] IX) | 271 |
Qualitätsorientierte Managementstrukturen als eine Voraussetzung für die Wirksamkeit der externen Qualitätssicherung | 271 |
Welche neuen Entwicklungen sind zu erwarten? | 271 |
15.5 Peer-Review-Verfahren | 272 |
Einleitung | 272 |
Grundlage und Inhalte des Peer-Review | 272 |
Bedeutung des Peer-Review | 272 |
15.6 Patientenbefragungen | 273 |
Patientenbefragungen als Instrument der Qualitätssicherung | 273 |
Patientenbefragungen in der Qualitätssicherung der medizinischen Rehabilitation | 274 |
Das Programm der Deutschen Rentenversicherung | 274 |
Praktische Hinweise zum Lesen und Umsetzen von Ergebnissen aus Rehabilitandenbefragungen | 275 |
15.7 Modelle zum internen Qualitätsmanagement (QM) | 275 |
Einleitung | 275 |
Gesetzliche Anforderungen an das interne QM | 276 |
Grundcharakteristika des IQMP-Reha | 276 |
Systematik des IQMP-Reha | 277 |
Der indikationsspezifische Katalog „Kardiologie“ zum IQMP-Reha | 277 |
Selbstbewertung und Zertifizierung | 278 |
Fazit | 278 |
15.8 Register | 279 |
16 Wissenschaftliche Grundlagen der kardiologischen Rehabilitation | 281 |
16.1 Allgemeine Bemerkungen zum Begriff „Evidenz“ | 281 |
Sicht des Klinikers | 281 |
Wieso „evidenzbasierte Medizin“? | 281 |
Ein- und Ausschlusskriterien | 281 |
Studienendpunkte | 282 |
Das Problem der Zeit | 282 |
Wie bewerten wir den klinischen Nutzen? | 283 |
Sicht des Statistikers | 283 |
Warum „evidenzbasierte Medizin“? | 283 |
Ein- und Ausschlusskriterien | 284 |
Studienendpunkte | 284 |
Das Problem der Zeit | 284 |
Wie bewerten wir den klinischen Nutzen? | 284 |
Umgang mit fehlender Evidenz | 284 |
16.2 Die Entwicklung der Reha-bilitationswissenschaften in Deutschland und international | 285 |
Entwicklungen seit 1989 | 285 |
Verankerung der Rehabilitation | 286 |
Rehabilitationsforschung in Deutschland und international | 286 |
Ausblick | 287 |
16.3 Aktuelle Ergebnisse aus Studien und Registern | 288 |
Einleitung | 288 |
Körperliches Training | 288 |
Raucherentwöhnung | 288 |
Kardiovaskuläre Risikofaktoren | 289 |
Nachsorge | 289 |
Prognose/Risikostratifizierung | 290 |
17 Mustertherapiepläne | 294 |
17.1 Die wichtigsten diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen im Rehabilitationsalltag | 294 |
17.2 Mustertherapiepläne | 299 |
17.2.1 Nach akutem Herzinfarkt und perkutaner koronarer Intervention (PCI) | 299 |
17.2.2 Nach koronarer Bypass-Operation | 302 |
17.2.3 Nach Dekompensation bei chroni-scher Herzinsuffizienz | 305 |
17.2.4 Nach prothetischem Herzklappenersatz | 309 |
Sachverzeichnis | 313 |