Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Note: 1,3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Linguistische Kommunikationstheorie II, Sprache: Deutsch, Abstract: Kommunikationskonflikte sind ein Phänomen, mit dem jeder von uns konfrontiert wird. Sie können beispielsweise durch falschen Tonfall, durch Mimik, Gestik oder durch falsche Wortwahl entstehen. Somit sind solche Konflikte sehr komplex und haben verschiedene Seiten.
Hier ein Beispiel für einen Kommunikationskonflikt: Zwei Freundinnen sitzen zusammen in einem Café. Beide nehmen Tanzunterricht. Die eine Freundin A macht eine Ausbildung, ist als Gastdame in der Tanzschule eingetragen und geht seit neustem fünfmal die Woche tanzen, obwohl sie vorher nur dreimal die Woche tanzen ging. Die andere Freundin B geht nur einmal pro Woche tanzen, da sie Jura studiert und somit voll und ganz mit ihrem Studium unterhalb der Woche beschäftigt ist. Erst gestern hatte A ein Gespräch mit ihren Eltern, in dem ihr Vater und ihre Mutter von B geschwärmt haben, weil sie studiert und A 'nur' eine Ausbildung macht. A fühlte sich deshalb minderwertig und ist dementsprechend gereizt, als sie sich mit der Freundin trifft. Außerdem gibt es einen Praktikanten namens Tom in der Tanzschule für den beide Mädchen schwärmen. Es kommt nun in dem Café zu folgendem Gespräch:
A( stolz): 'Hab ich Dir schon erzählt, dass ich seit kurzem fünfmal pro Woche tanzen gehe?'
B: 'Echt? ( in beneidendem Ton) Naja, wenn man sonst nichts zu tun hat...(feststellend)'
A( aufgebracht): ' Ach so... Du hälst Dich wohl für was Besseres nur weil Du Jura studierst?'
B(irritiert): 'So ein Unsinn.'
A( immer wütender): 'Oder bist Du eifersüchtig, weil ich Tom jetzt fünfmal die Woche sehe und Du nur einmal?'
B( in lautem Ton): 'Darum geht es doch gar nicht!! Was ist denn mit Dir los? Kann es sein, dass Du mich falsch verstanden hast, als ich Dir zu verstehen geben wollte, dass es schön ist, dass man öfters tanzen gehen kann, wenn man sonst keine weiteren Verpflichtungen hat?! Mann, bist Du heute wieder empfindlich!'
A steht wütend auf und verlässt das Café.
Anhand des gegebenen Beispiels möchte ich folgendes beweisen:
Kommunikationskonflikte können trotz Metakommunikation ungelöst bleiben.
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...