Sie sind hier
E-Book

Kinder als Dolmetscher in der Arzt-Patienten-Interaktion

AutorAnnika Schmidt-Glenewinkel
VerlagFrank & Timme
Erscheinungsjahr2014
ReiheTRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens 62
Seitenanzahl130 Seiten
ISBN9783732999842
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis40,00 EUR
Oft bemängelt, doch im deutschen Gesundheitswesen weiterhin Alltag: Kinder, die wegen ihrer sprachlichen Sozialisation für ihre Eltern dolmetschen (müssen), weil andernfalls eine Verständigung mit dem medizinischen Personal nicht möglich wäre. Wie wirkt sich diese fremdsprachkulturelle Situation auf die beteiligten Akteure aus? Welche Risiken gehen Ärzte und Patienten ein? Wie nehmen die Kinder ihre Rolle wahr und wie schlägt sich ihre Dolmetschtätigkeit auf die Entwicklung der Kinder und die Familiendynamik nieder? Mit einer integrativen Analyse internationaler Forschungsergebnisse aus verschiedenen Disziplinen wird die Problematik des Einsatzes von bilingualen Kindern als Dolmetscher in der Arzt-Patienten-Interaktion umfassend und detailliert erörtert. Die jeweiligen Perspektiven aller an diesen fremdkulturellen Kontakten Beteiligten liefern eine Grundlage für die Diskussion um eine Professionalisierung des Dolmetschens im Gesundheitswesen.

Annika Schmidt-Glenewinkel erwarb ihren Abschluss als Diplom-Translatorin im Studiengang Interkulturelle Fachkommunikation an der Humboldt-Universität zu Berlin. Als freiberufliche Übersetzerin für die Sprachen Französisch und Russisch gehört sie u. a. zum Team des Berliner Übersetzungsbüros SOZIOTEXT (www.soziotext.de) und ist Mitglied im BDÜ.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
INHALT6
Einleitung8
1. Dolmetschen als komplexes Handeln16
2. Dolmetschen im Gesundheitswesen26
3. Kinder als Dolmetscher in der Arzt-Patienten-Interaktion: Implikationen für die beteiligten Akteure56
4. Notwendigkeit einer Professionalisierung des Dolmetschens im deutschen Gesundheitswesen90
Fazit und Ausblick106
Bibliografie112
Anhang: Studienübersicht121

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...