Sie sind hier
E-Book

Kinder und Gerechtigkeit

Über Kinderrechte neu nachdenken

AutorManfred Liebel
VerlagBeltz Juventa
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl280 Seiten
ISBN9783779950530
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis33,99 EUR
Das Buch regt dazu an, über Kinderrechte und ihren möglichen Beitrag zu politischer und sozialer Gerechtigkeit neu nachzudenken. Es bezieht sich auf Kinder in Deutschland ebenso wie in anderen Ländern und Kontinenten. Es greift Aspekte im Leben von Kindern auf, die unter dem Blickwinkel der Kinderrechte bisher wenig beachtet worden sind. Und es bietet dazu einige mögliche Antworten.

Manfred Liebel, Dipl.-Soziologe, Dr. phil., war bis 2005 Professor für Soziologie an der Technischen Universität Berlin; er ist heute Direktor des Instituts für Internationale Studien zu Kindheit und Jugend an der Internationalen Akademie Berlin (INA) und Leiter des weiterbildenden Masterstudiengangs Childhood Studies and Children's Rights an der Freien Universität Berlin.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis12
Einleitung - Warum über Kinderrechte neu nachdenken?14
Teil I - Kinderrechte in Deutschland30
Kapitel 1 - Was aus den Kinderrechten geworden ist31
Kapitel 2 - Auf dem Weg zu einem kindergerechten Deutschland?54
Kapitel 3 - Was haben die Kinder vom Kinderschutz? Risiken und Perspektiven73
Kapitel 4 - Kinderpartizipation – mehr Schein als Sein?101
Teil II - Kinderrechte im sozialen Kontext120
Kapitel 5 - Staatenpflichten und Kinderrechte von unten121
Kapitel 6 - Kinderrechte konkret. Warum Rechte nur Sinn machen, wenn sie mit dem Leben der Kinderverbunden sind137
Teil III - Kinder zwischen Unrecht und Gerechtigkeit154
Kapitel 7 - Diskriminiert, weil sie Kinder sind. Ein blinder Fleck im Umgang mit Menschen rechten155
Kapitel 8 - Wirtschaftliche Ausbeutung von Kindern. Ein theoretischer Versuch für eine subjektorientierte Praxis171
Kapitel 9 - Vom Recht der Kinder auf Gerechtigkeit198
Kapitel 10 - Gerechtigkeitssinn und Wohlbefinden von Kindern218
Bilanz - Von Kinderrechten zur Gerechtigkeit242
Abkürzungen245
Literatur246
Editorische Notiz279

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...