Sie sind hier
E-Book

Klanggestaltung in Heinrich Heines Balladen

Poetische Geräuschkulisse

AutorJanine Weber
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783656666295
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Heinrich Heine und die Musik, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer kennt Heinrich Heine nicht? Zahlreiche Autoren beschäftigen sich mit seinen Werken, seinen Darstellungen romantischer Liebe, seinem politischen Engagement. Heinrich Heine zeigt sich bei genauer Betrachtung als brillanter Klangkünstler. Anerkennung dafür wird ihm jedoch nur selten zuteil, Heinrich Heines dichterische Handwerkskunst wird wenig untersucht. In dieser Hausarbeit wird gezeigt, wie geschickt Heine Klänge und Rhythmus einsetzt und welche Effekte er damit erzeugt. Anhand von drei exemplarischen Gedichten werden Metrik, das Vokabular aus dem Wortfeld Geräusch und Klang sowie die Lautgestaltung untersucht. Die Ergebnisse sollen demonstrieren, ob diese Mittel zentrale Punkte hervorheben, strukturierend wirken und den Gedichten liedhafte, erlebbare Formen geben können. Um Heines dichterischem Schaffen gerecht zu werden, habe ich bekannte Gedichte aus verschiedenen Phasen ausgewählt. Mein Hauptaugenmerk liegt auf der Ballade 'Belsatzar', die zu Heines frühesten Werken zählt und in dem Kapitel Junge Leiden im Buch der Lieder erschienen ist. Der Analyse vorgeschaltet ist eine knappe Einführung in Inhalt und Aufbau der Ballade sowie die Klärung von Begriffen der Metrik, die für die Analyse grundlegende Bedeutung haben. Ergänzend soll zum einen die Untersuchung der Ballade 'Ich weiß nicht, was soll es bedeuten' aus dem Kapitel 'Die Heimkehr' im 'Buch der Lieder' dienen. Zum anderen soll auch die Analyse eines Spätwerkes von Heine, des balladenähnlichen Gedichtes 'Die schlesischen Weber', zu weiteren Erkenntnissen führen. In einem abschließenden Fazit fasse ich die Ergebnisse zusammen und stelle Gemeinsamkeiten heraus, die nach dieser Untersuchung als typische Klangmuster von Heinrich Heines Balladendichtung angenommen werden können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...