Sie sind hier
E-Book

Klaus Manns 'Mephisto': Darstellung und Funktion der schwarzen Tänzerin Juliette

AutorKathrin Schweizer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783640812752
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Trier, Veranstaltung: Exilromane, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Der Roman 'Mephisto - Roman einer Karriere' von Klaus Mann ist ein Kultbuch, dem durch seine Umstrittenheit in den 60er Jahren, die sogar zu einem gerichtlichen Verbreitungsverbot führte, besonderer Wert beizumessen ist. Nicht zuletzt durch das Pariser 'Theatre du Soleil' und die mit dem Oscar ausgezeichnete Verfilmung erfuhr der Roman einen Durchbruch. Im Exil in Europa 1936 geschrieben, wird hier die damalige Gegenwartsproblematik in Deutschland thematisiert: der Nationalsozialismus. Der Schauspieler und Protagonist Hendrik Höfgen wird als egozentrischer und egoistischer Karrierist dargestellt, der einen 'Teufelspakt' mit dem herrschenden Regime eingeht, um am Theater Karriere machen zu können. Immer mehr wird er in die Zwänge des Nationalsozialismus hineingezogen und opfert seiner Karriere zahlreiche Beziehungen. Eine davon ist sein Verhältnis zu Juliette Martens, einer schwarzen Tänzerin. Diese Figur, im Hinblick auf ihre Rolle und Funktion im Roman insbesondere unter dem Aspekt der Beziehung zu Höfgen, ist Thema meiner Untersuchung. Die Forschung beschäftigt sich größtenteils mit der Gesamthandlung des Romans und dem Protagonisten Hendrik Höfgen. Nahezu alle Untersuchungen gehen auch auf die Bedeutsamkeit Klaus Manns innerhalb der Exilliteratur (1933 - 1949) ein. Auffällig ist jedoch, dass die Figur Juliette meist nur kurz und eher nebensächlich in der Forschung betrachtet wird. Wie im Folgenden beschrieben, kommt dieser Figur jedoch eine tragende Rolle im Gesamtkonzept des Romans zu, sodass hier meiner Ansicht nach in der Forschung noch Bedarf besteht. Meiner Arbeit liegen somit einige allgemeinere Beiträge über Klaus Manns Leben und Werk und detailliertere Untersuchungen über die Figur Höfgens zugrunde. Hauptsächlich stützen sich meine Erkenntnisse auf die von Wolfgang D. Hartz verfasste Inaugural-Dissertation 'Devianz und Mimikry. Die Romane Klaus Manns'. Ich beschäftige mich zunächst mit der Darstellung und Beschreibung Juliettes und gehe dabei speziell auf die Beziehung zwischen ihr und dem Protagonisten ein. Hierbei gehe ich überwiegend handlungschronologisch vor. Anschließend setze ich mich mit der Wahrnehmung der sexualisierten schwarzen Frau im 19. Jahrhundert auseinander, um dann die Frage zu untersuchen, ob Klaus Mann bei der Entwicklung des Charakters Juliette rassistisches Gedankengut überträgt und ihr Aussehen und Verhalten entsprechend gestaltet hat.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...