Sie sind hier
E-Book

Komm, lass uns mit Farben spielen

Ein Farbenland-Aktionsbuch für die Kita

AutorGerhard Friedrich
VerlagVerlag Herder GmbH
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783451811548
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,00 EUR
Nach 'Komm mit, lass uns Mathe spielen!' folgt nun der zweite Titel in der Reihe der Aktionsbücher. Der Autor Gerhard Friedrich stellt in diesem Buch eine reich bebilderte Ideensammlung vor und zeigt wie Kinder im Kita-Alltag das Thema Farben auf ganz unterschiedliche Art und Weise begreifen können. Kinder werden dazu angeregt Farben vielfältig und mit Lust zu entdecken, so können sie z.B. mit Farben spielen, mit Farben experimentieren oder auch mit Farben Spuren hinterlassen. Mit vielen inspirierenden Farbfotos!

Gerhard Friedrich ist Diplom-Pädagoge und unterrichtete als Lehrer die Fächer Mathematik, Technik, Pädagogik und Psychologie. Er ist Privatdozent an der Universität Bielefeld.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Komm, lass uns mit Farben spielen! Ein Zahlenland-Aktionsbuch5
Impressum5
Inhaltsverzeichnis6
Vorwort8
1 Aufschlagen und los!10
2 Farben finden im Alltag und in der Kita12
Farben im Alltag finden und fühlen13
Alles für das Farbspiel15
3 Die Farben stellen sich vor: Geschichten aus dem Farbenland18
Der Tag bricht an: das unbunte Weiß19
Die Farben Rot, Grün, Gelb, Orange, Blau und Violett21
Die Nacht kehrt ein: das unbunte Schwarz29
4 Lasst uns mit Farben spielen!32
Klassiker mit neuem Anstrich33
Konzentrierte Aktionen38
5 Lasst uns mit Farben Spuren hinterlassen!42
Spuren mit dem Körper43
Spuren mit Stempeln, Pinseln, Trichtern und Murmeln46
Noch mehr kreative Spuren51
6 Lasst uns mit Farben experimentieren!54
Farben und Speisen55
Buntes, Verstecktes und Unsichtbares61
7 Lasst uns die bunte Theorie entdecken!66
Wie wird aus Licht die Farbe Weiß?66
Warum sehen wir Gegenstände bunt?69
Bunte Farbspiele im Kaleidoskop72
8 Ausblick: Experimente mit Licht76
Schlusswort79
Literatur80

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...