Im Rahmen der öffentlichen Daseinsvorsorge greift der Staat aktiv in den Wirtschaftskreislauf ein. Die Bandbreite der darunter fallenden Wirtschaftsbereiche reicht von allgemeinen Gütern und Dienstleistungen der Grundversorgung (Strom, Gas, Wasser, Abwasser), über Infrastrukturdienstleistungen (ÖPNV) bis hin zu Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen. Die langfristige Sicherung der Quantität und Qualität der Daseinsvorsorge wird gegenwärtig durch nationale und internationale Entwicklungen bedroht. Demografischer Wandel, das Inkrafttreten der Schuldenbremse auf Landes- und Bundesebene, der Ausstieg aus der Kernenergie, technologischer Wandel und europarechtliche Liberalisierungstendenzen rücken Themen der Daseinsvorsorge zunehmend in den öffentlichen und wissenschaftlichen Dialog. Zunehmend fiskalischer Druck und verengte Handlungsspielräume der öffentlichen Aufgabenträger bedürfen ferner der Eruierung von Handlungsempfehlungen. Das vorliegende Buch rückt ausgabenseitige Effektivtäts- und Effizienzpotentiale in den Fokus der Analyse. Mittels eines international angelegten Querschnittsvergleichs von OECD-Staaten und Mitgliedsstaaten der EU und der Aufstellung von Performance- und Effizienzindizes werden Aussagen über Verbesserungspotentiale und Handlungsempfehlungen in ausgewählten Politikbereichen ermittelt. Eine folgende Free-Disposal-Hull-Analyse unterstreicht die Glaubwürdigkeit der Ergebnisse und quantifiziert die Effizienzverbesserungspotentiale, welche den Ausgangspunkt für weitere Untersuchungen und Forschung bilden.
Kevin Machura, M.A., wurde 1989 in Cottbus geboren. Sein Studium der Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzwissenschaft und internationale Wirtschaft schloss er 2016 an der Universität Bayreuth erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte der Autor in Frankreich, Großbritannien und Saudi-Arabien Erfahrungen im internationalen Wirtschaftsgeschehen. Ehrenamtliche Tätigkeiten in Bereichen der Daseinsvorsorge und Praxiserfahrungen in der öffentlichen Wirtschaft motivierten den Autor sich dem vorliegenden Thema zu widmen. Die Abbildung und Erörterung neuer Verknüpfungen und Sichtweisen auf dieses gesellschaftlich kontroverse Thema stehen dabei im Fokus.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft
Die Instabilität der Finanzmärkte im letzten Jahrzehnt hat in der Wissenschaft das Interesse am Phänomen der Währungs-, Banken- und Finanzkrise erneut geweckt, nachdem die ersten Erklärungsansätze…
Die Instabilität der Finanzmärkte im letzten Jahrzehnt hat in der Wissenschaft das Interesse am Phänomen der Währungs-, Banken- und Finanzkrise erneut geweckt, nachdem die ersten Erklärungsansätze…
Kurzfassung aller drei Bände: Kommentiert und zusammengefasst von Wal Buchenberg
"Wer hat noch die Zeit, 2200 Seiten aller drei Bände des ‚Kapitals’ zu lesen? Eine…
Kurzfassung aller drei Bände: Kommentiert und zusammengefasst von Wal Buchenberg
"Wer hat noch die Zeit, 2200 Seiten aller drei Bände des ‚Kapitals’ zu lesen? Eine…
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF
Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF
Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF
Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...