Sie sind hier
E-Book

Kommunale Jahresabschlussanalyse mit dem NKF-Kennzahlenset - Kritik und Verbesserungsvorschläge an den Kennzahlen

Ist die Jahresabschlussanalyse mit dem NKF-Kennzahlenset ausreichend?

AutorMatthias Arzt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl26 Seiten
ISBN9783640836321
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Fachhochschule Nordhausen, Sprache: Deutsch, Abstract: Kommunale Jahresabschlussanalyse mit dem NKF-Kennzahlenset - Kritik und Verbesserungsvorschläge an den Kennzahlen Ist die Bilanzanalyse mit dem NKF-Kennzahlenset ausreichend? 1.Jahresabschlussanalyse Im Zuge des Neuen Steuerungsmodells werden die Gemeinden dazu angehalten, ihr kame-ralistisches Gemeindehaushaltswesen auf die Doppik umzustellen. So ist ein Gemeinde-haushaltswesen entstanden, das den Ressourcenverbrauch (Aufwendungen und Erträge) periodisiert und dokumentiert und nicht nur die Ein - und Auszahlungen (kassenwirksame Vorgänge) einer Gemeinde. Zweck dieses neuen Gemeindehaushaltswesens ist das wirt-schaftlichere und effizientere Verwaltungshandeln und die Einhaltung des Prinzips der inter-generativen Gerechtigkeit. Mit der Einführung der Doppik werden die Kommunen erstmals auch Jahresabschlüsse ers-tellen. Der Jahresabschluss einer Kommune gibt einen periodenbezogen Überblick über das Vermögen und seine Zusammensetzung. Er dient dem Rechenschaftszweck und der Kapitalerhaltung.(1) Die Kommune muss bei der Erstellung die geltenden Normen (GoB, Detailvor-schriften) beachten, um die Richtigkeit des Jahresabschlusses gewährleisten zu können.(2) Allerdings können die Informationsbedürfnisse und-ansprüche der einzelnen Adressaten nicht allein durch die Richtigkeit der vom Jahresabschluss wiedergegebenen Daten befriedigt werden.(3) Der Grund dafür ist, dass die Informationsziele der Anspruchsgruppen sehr unter-schiedlich sind.(4) Die Gewährleistung der 'Richtigkeit' des Jahresabschlusses soll den Adres-saten lediglich die Möglichkeit dazu geben, sich ein unabhängiges Urteil zu bilden und das auf Basis einwandfreier Jahresabschlussinformationen.(5) Zur Urteilsbildung der Adressaten müssen nun die gegebenen Informationen verarbeitet werden. Diesen Verarbeitungsprozess nennt man Jahresabschlussanalyse (bzw. Bilanzana-lyse).(6) Dabei werden Informationen aus der Bilanz, der Ergebnis-und Finanzrechnung und dem Anhang erhoben und verarbeitet.(7) Auch der Lagebericht kann zeitweise interessante Informationen enthalten.(8) _______ (1) Vgl.: Fudalla/Tölle/Wöste/zur Mühlen, Bilanzierung und Jahresabschlüsse in der Kommunalverwaltung - Grundsätze für das Neue kommunale Finanzmanagement, 2.Aufl., 2008, Erich Schmidt Verlag, S.253 (2)dto. (3)dto. (4)dto. (5)dto. (6)dto. (7)dto. (8)dto. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...