Sie sind hier
E-Book

Kommunikation, Online- und Micro-Learning am Beispiel der Agilen Softwareentwicklung

AutorMarcus Schilling
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl27 Seiten
ISBN9783656533863
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Bildungstheorie und Medienpädagogik), Veranstaltung: Modul 3D, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit des Moduls Mediale Bildung und Medienkommunikation des Lehrgebiets Bildungstheorie und Medienpädagogik setzt sich zum Ziel, Fragestellungen zu Kommunikations- und Lernprozessen in Projekten der Softwareentwicklung zu untersuchen, die unter dem Paradigma der Agilität geführt werden. Dabei wird es zunächst darum gehen, die Relevanz der Modulinhalte für diesen Anwendungsbereich aufzuzeigen, um im Anschluss daran auf einzelne Inhaltspunkte mit ihren konkreten Anwendungsbezügen einzugehen. Ein weiteres Ziel wird darin bestehen, zum einen den potenziellen Nutzen bildungswissenschaftlicher Erkenntnisse aus dem Modul, zugunsten des Anwendungsbereich der Agilen Softwareentwicklung zu identifizieren und umgekehrt sollen Rückschlüsse gezogen, sowie Fragen und neue Aufgabenstellungen aus dem Anwendungsbereich an das Forschungsgebiet gerichtet werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...