Sie sind hier
E-Book

Konfliktbewältigungsmethoden in der Sozialen Gruppenarbeit

Die Niederlagelose-Methode und das Harvard-Konzept im Vergleich

AutorSwenja Rolfes
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl10 Seiten
ISBN9783656465829
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade in Familien oder Gruppen sind Konflikte keine Seltenheit, eher Unvermeidbar. In der Sozialen Arbeit mit Gruppen hat man demnach auch öfter mal mit Konflikten zu tun. Dann stellt sich die Frage, wie löst man den Konflikt nun am besten!? Oftmals ist es ja so, dass Konflikte so ausgetragen werden, dass es am Ende auf der einen Seite Verlierer und auf der anderen Seite Gewinner gibt. Am besten wäre es natürlich eine Methode zu finden, bei der keiner verlieren muss. Sondern eine, bei der jede Partei Vorteile und Nutzen ziehen kann. In meiner Hausarbeit geht es um zwei Arten der Konfliktbewältigung. Es gibt natürlich noch weitere Methoden Konflikte zu lösen, aber ich habe mich einmal für die Niederlagelose-Methode entschieden, bei der wie schon der Name sagt es keine Niederlage geben soll und einmal für das Harvard-Konzept, was Ähnliches verspricht. Im zweiten und dritten Punkt dieser Hausarbeit werde ich diese beiden Methoden nun genauer vorstellen, um dann im vierten Punkt einen Vergleich zwischen den beiden aufstellen zu können. Zu guter Letzt werde ich dann ein Fazit der Hausarbeit ziehen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...