Sie sind hier
E-Book

Kontinuierlicher Entwicklungsprozess oder nicht? - Zur Frage nach der inneren Entwicklung der Protagonistin Doris in Irmgard Keuns Roman 'Das kunstseidene Mädchen'

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783656280392
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: In ihrem zweiten Roman Das kunstseidene Mädchen (1932) erzählt Irmgard Keun einen Auschnitt aus der bewegten Lebensgeschichte der 18jährigen Stenotypistin Doris gegen Ende der Weimarer Republik. Keuns Werk wurde in der Erstrezeption, neben der Einordnung als Zeitroman, häufig auch als Entwicklungsroman bezeichnet. In der neueren Sekundärliteratur finden sich diesbezüglich jedoch gegensätzliche Positionen. Einerseits gibt es Autoren, wie Volker Sack oder Kerstin Haunhorst , die von einer inneren Entwicklung der Protagonistin Doris schreiben, andererseits finden sich auch Autoren, welche die Ansicht vertreten, dass keine Entwicklung zu erkennen ist. Vor allem Irene Loriska betont ausdrücklich, Das kunstseidene Mädchen sei 'kein Ent-wicklungsroman, in dem sich die Protagonistin vorwärts entwickelt, geläutert wird, sich verändert'. Im Gegenteil, sie schreibt über die Hauptfigur: 'sie bleibt sich gleich, bleibt von der ersten bis zur letzten Seite dieselbe Doris'. Die Tatsache, dass auch weitere Autoren eine Entwicklung der Titelfigur weitestgehend ausschließen , belegt, dass diese Frage nicht abschließend geklärt ist und gibt Anlass, den Entwicklungsaspekt im Ro¬man kritisch zu hinterfragen. Eine ausführliche Begründung für die These der aus¬bleibenden Entwicklung findet bei Loriska und den anderen Autoren jedoch nicht statt. Daher wird in der vorliegenden Arbeit eine systematische Untersuchung vorgenommen, um herauszufinden, ob und wenn ja, inwieweit eine innere Entwicklung bei der Pro-tagonistin Doris nachweisbar ist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...