Sie sind hier
E-Book

Konzept und Gestaltung - Universität virtuell organisiert

AutorMichael Kaspar
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl59 Seiten
ISBN9783832446284
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Mit der Verbreitung des Internets und anderer digitaler Medien hat sich ein tiefgreifender Wandel unserer Gesellschaft vollzogen. Ökonomische und administrative Prozesse werden zunehmend durch den Einsatz der Neuen Medien geprägt und gesteuert. Doch noch immer gibt es viele Bereiche, bei denen sich mit dem konsequenten Einsatz moderner Informationstechnologie eine effizientere Organisation der Abläufe erreichen lässt. Die Diplomarbeit „Konzept und Gestaltung - Universität virtuell organisiert „, eingereicht im Sommersemester 2001 an der Fachhochschule Wiesbaden, Fachbereich Design, untersucht, wie Internet/Intranet in den gesamten Hochschulbetrieb integriert werden können. Die Arbeit widmet sich dieser Frage unter theoretischen und praktischen Gesichtspunkten. Schwerpunkt ist die Entwicklung eines Prototyps, der die Abwicklung des Studiums für Administration, Lehrkräfte und Studenten steuert. Der Prototyp zeigt auf, wie bürokratische und kommunikative Prozesse für alle Beteiligte einfach und effizient organisiert werden können. Ein Großteil der Verwaltungsaufgaben läuft automatisiert, beispielsweise werden Einschreibung oder Diplomanmeldung direkt über das Programm gesteuert. Jeder Teilnehmer erhält zudem über seinen persönlichen Zugang einen Überblick über den individuellen und tatsächlichen Stand seiner Aktivitäten. So lassen sich einmalige und wiederkehrende Studienabläufe gezielt planen und kontrollieren. Neben der Konzeption von Struktur und Funktionalität steht die gestalterische Umsetzung der Anwendung im Vordergrund. Ziel war es, für die komplexen Anforderungen ein Design zu entwickeln, welches an den Bedürfnissen der Benutzer angepasst ist und eine jederzeit eine einfache Handhabung ermöglicht. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: INHALT1 0.EINLEITUNG4 1.VISION7 1.1Produkt-Statement7 1.2Umfrage8 1.2.1Durchführung8 1.2.2Auswertung8 1.3Produkt11 1.4Bezeichnung11 2.ZIELSETZUNGEN13 2.1Was soll gestaltet werden?13 2.2Was soll erreicht werden?13 2.2.1Leistungsziel13 2.2.2Finanzziel14 2.2.3Erfolgsziel14 2.2.4Zielreaktionen14 3.ZIELGRUPPEN15 3.1.Hauptzielgruppen15 3.1.1Studenten15 3.1.2Professoren, Lehrbeauftragte und Verwaltung15 3.1.3Entscheider16 3.2Nutzenerwartung16 3.3Informationsverhalten, Verbindungswege18 4.EINFLUßFAKTOREN20 4.1Mitbewerber20 4.1.1Markt20 4.1.2Fern-Universitäten20 4.1.3Hochschulen20 4.2Hauptstörfaktoren20 4.2.1Computer und Internetzugang20 4.2.2Eigene [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Architektur - Baukunst

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Software-Architektur

E-Book Software-Architektur
Format: PDF

Als Architekt arbeiten Sie in einem sehr vielfältigen und dynamischen Umfeld. Neue Technologien drängen auf den Markt, neue Werkzeuge versprechen Effizienz- und Produktivitätssteigerungen und neue…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...