Inhaltsangabe:Einleitung: Der Fachpresse konnte man im Mai des Jahres 2000 entnehmen, dass die Trendsportarten auf dem besten Wege sind, sich neben den etablierten Sportarten zu behaupten. Namhafte Unternehmen scheinen aufgrund der Tatsache, dass hier die potenziellen Käufer von morgen angesprochen werden, die innovativen Sportarten entdeckt zu haben und unterstützen diese durch entsprechende Sponsoringmaßnahmen (Sohns, 2000). Die weitere Entwicklung der Trendsportarten erfährt mit der finanziellen Unterstützung eine große Erleichterung. Charakteristisch für Trendsportarten sind nicht nur neue Bewegungsformen mit zum Teil technologisch hochwertigen und innovativen Sportgeräten, sondern in gleichem Maße das im Gegensatz zu traditionellen Sportarten abgewandelte Verständnis von Sport. Die Leistung rückt in den Hintergrund, entscheidend ist dagegen der Spaßfaktor. Ein Verein oder ein Verband ist nicht mehr unbedingt erforderlich, man findet sich zu Gruppen Gleichgesinnter zusammen, die Kommunikationssprache ist zwar deutsch, aber die Anzahl englischsprachiger Fachtermini ist steigend und man genießt das gewaltige Medienecho in der Hoffnung bald die nächste innovative Sportart ausprobieren zu können. Auch jene Sportart um die es in dieser Untersuchung gehen soll, wird den Trendsportarten zugeschrieben. Dabei differenzieren die Reaktionen auf Trendsportarten sehr stark: von einigen werden sie als kurze Modeerscheinung abgetan, von anderen werden sie als Vorboten einer fundamentalen Umgestaltung der Sportwelt angesehen. Unumstritten ist, dass im Zuge der fortschreitenden Technisierung und der Entwicklung zur Dienstleistungsgesellschaft die Trendsportarten zunehmend mehr Anhänger in der Bevölkerung finden. Gesellschaftliche Veränderungen sind in einem engen Kontext mit dieser Sportentwicklung zu sehen (Lamprecht & Stamm, 1998). Sobald sich jedoch Trendsportarten etablieren und zum Inhalt der schulischen oder universitären Ausbildung werden, kann trotz des beabsichtigten im Vordergrund stehenden informellen Charakters der Sportart nicht auf eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung in der Theorie und Praxis der Sportart verzichtet werden. Dieses wiederum erfordert eine entsprechende Ausbildung für die Lehrenden. Im folgenden soll eine Konzeption für die Theorie der Sportart Windsurfen erarbeitet und in Anlehnung daran ein Kenntnistest sowie eine Itembank für angehende Windsurflehrer1 entwickelt werden. Problemstellung: Der Windsurfsport ist mehr als [...]
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...