Sie sind hier
E-Book

Kooperative Finanzberatung

Das Dilemma zwischen Risiko und Ertrag lösen

AutorMagnus Pirovino, Monika Müller
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl39 Seiten
ISBN9783658135225
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Dieses essential startet mit einer kleinen Geschichte zum Thema Geld und zeigt anschließend das Dilemma zwischen Risiko und Ertrag auf, mit dem jeder Finanzberater konfrontiert ist. Anschließend erläutern die Autoren in einem interdisziplinären Dialog, wie Theorien aus der modernen Physik und Psychologie neue Impulse für die Finanzberatung liefern. Die vorgestellten Perspektiven fördern eine andere Haltung und ein neues Denken: Das Geheimnis des Geldanlegens liegt in einer stabilen und kohärenten Beziehung zwischen Anleger und Anlageberater. Gerade der Zwiespalt zwischen Unsicherheit im Risiko und Ertragsunsicherheit führt zum gemeinsamen Anlageerfolg, weil er einen unumgänglichen, aber gewinnbringenden Dialog in der Finanzberatung auslösen kann.

Monika Müller ist Diplom-Psychologin und Finanzcoach. Sie ist spezialisiert auf psychologische Aspekte von Geld und Risiko bei Finanzentscheidungen und in der Finanzberatung. 
Magnus Pirovino ist promovierter Mathematiker und Finanzmarktexperte. Er hat sich auf Fragen von Finanzdienstleistungen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis spezialisiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Was Sie in diesem essential finden können6
Vorwort7
Inhaltsverzeichnis8
1 Einleitung9
2 Das Dilemma der Verteilung von Geld11
2.1Risiko und Ertrag sind komplementär12
2.2Messen von komplementären Größen14
2.3Anlagestrategie mit komplementären Bausteinen16
2.4Das Dilemma in der Beratungsbeziehung16
2.5Schritte einer Anlagebeziehung von A bis Z23
3 Anlagebeziehungen erfolgreich gestalten25
3.1Die Herausforderung aus finanzpsychologischer Perspektive25
3.2Die Kundin als Finanzentscheider26
3.3Die moderne Beraterin29
3.4Die emotionale Komfortzone der Kundin30
3.5Finanzcoaching und Finanzberatung32
4 Fazit: Mit der Unsicherheit Freundschaft schließen35
4.1Erkenntnis 1 – das Sachliche35
4.2Erkenntnis 2 – etwas Persönliches35
4.3Erkenntnis 3 – das persönliche Verhältnis zwischen Anlageberaterin und Kundin36
Was Sie aus diesem essential mitnehmen können38
Literatur39

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...