Sie sind hier
E-Book

Korruption und ihre Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung der Entwicklungsländer

AutorAylin Kadriye Tansel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl76 Seiten
ISBN9783668341203
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1.0, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Korruption ist eines der wichtigsten Probleme, denen die heutige Welt gegenübersteht; sie ist sowohl in reichen als auch in armen Ländern anzutreffen. Korruption hat auf sozialer, politischer und wirtschaftlicher Ebene für die Entwicklung eines Landes schwerwiegende Folgen; Leidtragende sind in den meisten Fällen diejenigen Menschen, welche ohnehin bereits mit unzureichendem Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen, wie Bildung oder Krankenversorgung, zu kämpfen haben. Für öffentliche Investitionen vorgesehene Mittel fallen häufig ganz oder zumindest in beachtlichem Maße der Korruption zum Opfer und werden so großen Teilen der Bevölkerung insofern vorenthalten, als sie weniger in die Bereiche fließen, die fundamental für eine nachhaltige Entwicklung sind. Die jüngsten Korruptionsskandale haben erneut vor Augen geführt, welch großes Ausmaß an Schaden Korruption mit sich bringen kann. Die Panama Papers zeigten, wie einfach Korruption Steuerhinterziehungen und Geldwäsche verschleiern kann. Auch der Skandal des staatlichen Ölkonzerns Petrobras in Brasilien demonstrierte, dass führende Politiker des Landes sich gemeinsam mit privaten Geschäftsleuten auf Kosten der Bevölkerung durch korrupte Handlungen bereicherten. Auf welche Art und Weise tritt Korruption in Erscheinung und welche Auswirkungen hat sie tatsächlich auf die wirtschaftliche Entwicklung der Entwicklungsländer? Unter Zugrundelegung dieser Fragestellung ist es Ziel der vorliegenden Arbeit zu untersuchen, inwieweit Korruption ein Hindernis, möglicherweise aber auch ein Impuls für die wirtschaftliche Entwicklung der Entwicklungsländer ist. Die viel diskutierten negativen Auswirkungen dieses Phänomens werden den weniger bekannten positiven Auswirkungen gegenübergestellt und untersucht, welche dieser Auswirkungen überwiegen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Internationales Management - internationale Ökonomie

Managerwissen kompakt: Japan

E-Book Managerwissen kompakt: Japan
Format: PDF

Andere Länder, andere Sitten!Ein Satz, der für den Erfolg im internationalen Geschäft besondere Bedeutung hat, denn jedes Land hat seine eigenen Businessregeln. Wer sie kennt, vermeidet Probleme, die…

Managerwissen kompakt: Japan

E-Book Managerwissen kompakt: Japan
Format: PDF

Andere Länder, andere Sitten!Ein Satz, der für den Erfolg im internationalen Geschäft besondere Bedeutung hat, denn jedes Land hat seine eigenen Businessregeln. Wer sie kennt, vermeidet Probleme, die…

Interkulturelle Managementkompetenz

E-Book Interkulturelle Managementkompetenz
Anforderungen und Ausbildung Format: PDF

Der Wandel zu globalen Unternehmensstrukturen erfordert immer häufiger die Wahrnehmung von Managementaufgaben auf internationaler Ebene. Der vorliegende Band bereichert den Stand der Forschung zum…

Interkulturelle Managementkompetenz

E-Book Interkulturelle Managementkompetenz
Anforderungen und Ausbildung Format: PDF

Der Wandel zu globalen Unternehmensstrukturen erfordert immer häufiger die Wahrnehmung von Managementaufgaben auf internationaler Ebene. Der vorliegende Band bereichert den Stand der Forschung zum…

Interkulturelle Managementkompetenz

E-Book Interkulturelle Managementkompetenz
Anforderungen und Ausbildung Format: PDF

Der Wandel zu globalen Unternehmensstrukturen erfordert immer häufiger die Wahrnehmung von Managementaufgaben auf internationaler Ebene. Der vorliegende Band bereichert den Stand der Forschung zum…

Wirtschaftsmacht Indien

E-Book Wirtschaftsmacht Indien
Format: PDF

Nach China ist in Asien ein zweiter Riese erwacht, dessen unaufhaltsamer Aufstieg zum Global Player die Welt spürbar verändert: Indien. Was bedeutet das für uns und unsere Arbeitspl…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...