Sie sind hier
E-Book

Kritische Handlungsfelder der Work-Life-Balance bei Offizieren des Deutschen Heeres

Emprirische Untersuchung

AutorAlexander Pillris
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl196 Seiten
ISBN9783640974009
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird zunächst eine theoretische Fundierung des Konzeptes 'Work-Life Balance' vorgenommen. Hier wird anhand eines vom Verfasser neu entwickelten konzeptionellen Rahmens die in der Literatur beschriebenen Einzelmaßnahmen zur Gewährleistung einer optimalen Work-Life Balance systematisiert dargestellt. Diese Systematisierung ist Voraussetzung dafür, das Konstrukt 'Work-Life Balance' in der folgenden empirischen Untersuchung zu operationalisieren. Hier wird zunächst von einer erklärenden Einordnung von Organisation ('Heer') und Personalkörper ('Führungskräfte' bzw. 'Offiziere') ausgegangen sowie die ausgewählte Methode der empirischen Fragebogenbefragung in einem Großverband des Heeres ausführlich erläutert. Sodann werden die Untersuchungsergebnisse erörtert und abschließend dargestellt, auf welchen Handlungsfeldern großer Handlungsbedarf besteht. Folgende Handlungsfelder der Work-Life Balance werden zugrunde gelegt, und in der Untersuchung feiner ausgefächert: •Zeitliche Vereinbarkeit von Arbeit und Nicht-Arbeit (V.), •räumliche V., •körperliche V., •geistig-seelische V., •soziale V. auf dem Gebiet der Kindererziehung und •soziale V. auf übrigen Gebieten. Operationalisierung von 'großer Handlungsbedarf' 'Großer Handlungsbedarf' wird bei Handlungsfeldern sowie deren Unteraspekten angenommen, die die befragten Heeresoffiziere gleichzeitig als mangelhaft, aber auch als wichtig bewertet haben. Das Untersuchungsdesign ist somit auf die Beantwortung folgender Fragen ausgelegt: •Wie nehmen Offiziere des Heeres die Qualität des jetzigen Angebots an Maßnahmen / Instrumenten der Work-Life Balance wahr? •Wie wird die Wichtigkeit der so bewerteten einzelnen Maßnahmen / Instrumenten der Work-Life Balance bewertet? •Zur Gewinnung von Nebenerkenntnissen: Ist die jeweilige Einschätzung der Qualität und Wichtigkeit abhängig von Dienstgrad, Geschlecht, Partnerschaft, Kinder oder individueller dienstlicher Belastung? Die Untersuchung basiert auf einer objektiven und repräsentativen Untersuchung einer Grundgesamtheit von 435 Offizieren der Division Spezielle Operationen (179 Rückläufer) mit einer hohen Reliabilität (Alpha 0.85) und guter Inhaltsvalidität. Die Untersuchung ist daraufhin ausgelegt, Probleme zu identifizieren. Wo Work-Life-Balance in den Streitkräften gut funktoniert, war nicht der Fokus der Arbeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...