Sie sind hier
E-Book

Zwischen Kunst und Politik

Ästhetisch und pragmatisch orientierte Medien-Erziehung im Deutschunterricht

AutorBettina Heck
Verlagkopaed
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl303 Seiten
ISBN9783867367752
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Wie die Shell-Jugendstudie 2010 aufgezeigt hat, lässt sich unter den Jugendlichen heute ein politisches Desinteresse beobachten. Für die Schule ergibt sich hieraus umso mehr die Notwendigkeit, die seit den 1970er Jahren in den ministeriellen Vorgaben verankerte Politische Bildung als fachübergreifendes Bildungsziel umzusetzen. Das entwickelte Konzept zeigt auf, wie sich Politische Bildung unter Zusammenschluss der Ästhetischen und Medien-Erziehung im Deutschunterricht mit Blick auf andere Fächer verwirklichen lässt. Es wird mit Unterrichtsvorschlägen zum Thema Grenz-Situationen konkretisiert, zu denen u. a. der Mauerbau in Berlin 1961, europäische Grenzveränderungen zu Beginn des neuen Jahrtausends oder die Grenze USA/Mexiko gehören. Politische Erzählungen im weitesten Sinne - im Buch, im Film, auf dem Foto, im Internet oder auf CD-Rom - bilden dabei den Schwerpunkt.
Für die Unterrichtspraxis werden Beispiele gegeben.
Insgesamt ... balanciert die Verfasserin die Ansprüche von Ästhetik, Pragmatik und Politik sehr überzeugend und auf theoretisch hohem Niveau aus, auch sucht sie den Mittelweg zwischen dem geläufigen Bild eines souveränen Nutzers, der sich der Medien bedient, und der gegenteiligen Annahme, dass Medien das Denken und Wahrnehmen des Nutzers einseitig prägen. Letztlich gewinnt die Studie diese Einsichten durch 'schöne' Praxis, die Aufklärung darüber ermöglicht, wie Medien unsere Weltsicht formatieren, aber auch darüber, wie ästhetische Arbeit mit ihnen die eigene Urteilskraft fördert und Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet.
Prof. Dr. Ralph Köhnen, Universität Bochum

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...