Sie sind hier
E-Book

Kurz- und Kosenamen in russischen Romanen und ihre deutschen Übersetzungen

AutorSaskia Weber
VerlagFrank & Timme
Erscheinungsjahr2014
ReiheTRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens 60
Seitenanzahl256 Seiten
ISBN9783732999880
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis50,00 EUR
Die Verwendung von Kurz- und Koseformen russischer Vornamen ermöglicht es einem Sprecher, bereits durch die Wahl der Vornamensform momentane Befindlichkeiten und emotionale Bewegtheit gegenüber einem Bezeichneten auszudrücken. Bei der Vielzahl von Informationen, die sich anhand der Vornamensform ableiten lassen, stellt sich die Frage nach der Übersetzbarkeit dieser Formen in eine Sprache wie das Deutsche, in der ein derartiges Derivationsprinzip nicht existiert. Die Autorin untersucht die Verwendung von Vornamensderivaten in den Werken der bekannten russischen Gegenwartsautoren Viktor Pelewin und Wladimir Sorokin und leitet anhand der Übersetzungslösungen, die die fünf renommierten Übersetzer der beiden Autoren im Umgang mit den Ableitungsformen russischer Vornamen finden, eine Klassifikation möglicher Vorgehensweisen ab.

Saskia Weber ist Diplom-Übersetzerin für die englische und russische Sprache. Sie hat an der Universität Leipzig, der University of Bristol (Großbritannien) und der Staatlichen Linguistischen Universität Pjatigorsk (Russland) studiert und arbeitet heute als freiberufliche Übersetzerin.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt8
Einleitung10
1. Postmoderne russische Prosa14
2. Der Vorname und seine Bedeutung für das Russische24
3. Der Vorname in den Werken Sorokins und Pelewins64
4. Der Vorname in den Übersetzungen der Werke Pelewins und Sorokins78
Schlussbemerkungen190
Quellenverzeichnis194
Anhang204

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...