Sie sind hier
E-Book

'La stella Assenzio' von Livia de Stefani - Ökokritik als Endzeitmythos

AutorAntonella Ippolito
VerlagFrank & Timme
Erscheinungsjahr2015
ReiheSanssouci ? Forschungen zur Romanistik 8
Seitenanzahl358 Seiten
ISBN9783732998449
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis78,00 EUR
'La stella Assenzio' (1985), der letzte Roman der Schriftstellerin Livia De Stefani (1913-1991), wird hier erstmalig aus literaturwissenschaftlicher Perspektive und im Kontext des umfangreichen ?uvres der Autorin untersucht. 'La stella Assenzio' konfrontiert den Leser mit bis heute brisanten Fragen zu Umweltthemen und nachhaltiger Entwicklung. Das entworfene Zukunftsszenario trägt apokalyptische Züge. Auf der Folie der biblischen 'Offenbarung' entsteht ein kunstvolles intertextuelles Geflecht, in dem die globale Umweltkrise als Vorstufe einer Endzeit erscheint. Das textkommunikative Potential des Romans geht dabei weit über ein literarisches Plädoyer für die Umwelt hinaus. Antonella Ippolito eröffnet mit der Aufdeckung der literarischen Strategien dieses postmodernen Mythenromans eine neue Sicht auf die multiplen Dimensionen eines kaleidoskopartigen Textes.

Antonella Ippolito studierte Altphilologie und Romanistik. Sie ist zurzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Romanistik der Universität Potsdam, wo sie 2015 ihr Promotionsstudium der Romanischen Literaturwissenschaft (Italienisch/Französisch) abgeschlossen hat.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis8
Vorwort18
1 Einführung und Forschungsbericht20
2 Zeit des Endes – Ende der Zeit: Einblicke in die literarische Darstellung apokalyptischer Motive im italienischen Novecento74
3 Die thematische und narrative Gestaltung des Romans 'La stella Assenzio' im Rückblick auf Livia De Stefanis früheres Werk120
4 Biblisch-christliche Symbolik und Bildlichkeit in 'La stella Assenzio' im Spannungsfeld zwischen Tradition und Subversion160
5 Die Verschränkung heterogener Diskurse im Spielraum des Textes als kompositorisches Prinzip von 'La stella Assenzio'220
6 'La stella Assenzio' als intertextuelles Konstrukt272
7 Abschließende Betrachtung320
8 Abkürzungsverzeichnis330
9 Literaturverzeichnis332
10 Abbildungsnachweis350
11 Abstract352

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...