Sie sind hier
E-Book

Landeskunde Russland für Übersetzer

Sprache und Werte im Wandel. Ein Studienbuch

AutorHildegard Spraul
VerlagFrank & Timme
Erscheinungsjahr2015
ReiheTRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens 73
Seitenanzahl360 Seiten
ISBN9783732998630
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis50,00 EUR
Das vorliegende Studienbuch verfolgt zwei Ziele: Zum einen vermittelt es landeskundliches Wissen über Russland als eine Fremdkultur, die in den zurückliegenden 30 Jahren tiefgreifende gesellschaftliche und politische Transformationen erfahren hat. Diese Veränderungen haben auch einen bemerkenswerten Sprachwandel bewirkt - mit durchgreifenden Auswirkungen auf die öffentliche Rede und den gesellschaftlichen Diskurs generell. Zum anderen wird die Transferproblematik in Übersetzungen aus dieser neuartigen Fremdkultur ins Deutsche behandelt. Gestützt auf übersetzungswissenschaftliche, linguistische und sprachsoziologische Konzeptionen werden mehr als 350 Beispiele aus medialen Texten übersetzt und die dabei zu beachtenden Übersetzungsstrategien und -techniken besprochen. Im Mittelpunkt steht die Wiedergabe von Namen, Realienbezeichnungen und Gattungsnamen im politischen Diskurs.

Hildegard Spraul, Universitätsprofessorin a.D. der Universität des Saarlandes (Saarbrücken) und langjährige Leiterin der Russischen Abteilung der Fachrichtung 'Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen'. Zu ihren Schwerpunkten in Forschung und Lehre gehören: Semantosyntax des Russischen, die öffentliche Rede in der UdSSR und der Russischen Förderation, Übersetzungslehre, Fremdsprachenforschung und -lehre, Fachsprachenforschung. Die 'Staatliche Universität Rostow' (Rostow/Don, Russland) verlieh ihr 2000 den Ehrendoktortitel.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS8
Vorwort10
1.0 Was ist neu am Russland der Gegenwart?12
1.1 Russland als Fremdkultur – ein neues Feld für das Übersetzen16
1.2 Beschreibungsansatz19
1.3 Korpus22
2.0 Wiedergabe von Namen: Allgemeine Bemerkungen26
2.1 Orte und Gebäude mit hohem Bekanntheitsgrad30
2.2 Ereignisse von politischer und historischer Bedeutung38
2.3 Neue Staaten, administrative Einheiten und territoriale Gebilde46
2.4 Repräsentanten in Politik, Geschichte und Kultur65
2.5 Politische Parteien und Bewegungen (Exkurs)96
3.0 Wiedergabe von Realienbezeichnungen: Allgemeine Bemerkungen106
3.1 Staatsämter, Verfassungsorgane und Unterorgane109
3.2 Gesellschaftliche und politische Institutionen166
3.3 Politisch aktive Gruppierungen und Persönlichkeiten184
4.0 Aspekte des gesellschaftlichen Diskurses – Der Transformationsprozess in der Lexik: Allgemeine Bemerkungen204
4.1 Ereignisse und Strukturen in Politik und Gesellschaft208
4.2 Gebiet „Wirtschaft“229
4.3 Gesellschaftliche Gruppierungen263
5.0 Zu landeskundlichen Perspektiven für die Übersetzung282
Anhänge294

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...